2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Medizinischer Dienst der Krankenkassen: Ist der Ruf erst ruiniert . . .
https://www.aerzteblatt.de/archiv/145361/Medizinischer-Dienst-der-Krankenkassen-Ist-der-Ruf-erst-ruiniert
Mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) ist es wie mit der Deutschen Bahn. Wenn etwas schiefläuft, dann ist das ein gefundenes Fressen für alle Kritiker – und das sind viele. Schließlich hat jeder, der mit dem Unternehmen zu tun hat,...
-
Blutspende: Ohne erhöhte Eisenaufnahme ist die Erholungszeit lang
https://www.aerzteblatt.de/archiv/172852/Blutspende-Ohne-erhoehte-Eisenaufnahme-ist-die-Erholungszeit-lang
Als Voraussetzung für Blutspenden wird in vielen Ländern, auch in Deutschland, ein Hämoglobinausgangswert von mindestens 12,5 g/dL bei Frauen empfohlen und von 13,5 g/dL bei Männern. Die Empfehlungen zu minimalen Abständen zwischen Blutspenden…
-
Sportmedizin: Register zum plötzlichen Herztod
http://www.aerzteblatt.de/archiv/125510
Plötzliche Todesfälle von Wettkampf- und Freizeitsportlern sollen in einer Online-Datenbank am Institut für Sport- und Präventivmedizin in Saarbrücken erfasst werden. Wenn aktive Leistungssportler wie etwa Fußballer während der sportlichen…
-
EHEC-Ausbruch: Das Vorgehen in der Praxis
http://www.aerzteblatt.de/archiv/93868/
Welche Empfehlungen gibt es für die Behandlung von Patienten mit enterohämorrhagischer Escherichia coli in der Hausarztpraxis? Wie funktioniert die Nachsorge nach einem stationären Aufenthalt? Ein Überblick Wenn es um die Behandlung von Patienten…
-
Novellierung des Transplantationsgesetzes: Lücke bei Regelung zu Gewebekomplexen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/126350
Das Transplantationsgesetz könnte in der Neufassung die zukunftsträchtige Verpflanzung von komplexen Geweben behindern. Das ist einer der Kritikpunkte im noch laufenden Verfahren. Weltweit werden immer häufiger vaskularisierte Gewebekomplexe...
-
Körperbilder: Sam Jinks (*1973) – In äußerster Verletzung erstarrt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/173189
Das Landesmuseum Hannover präsentiert derzeit in einer sehenswerten Ausstellung zur Darstellung der Madonna in der Kunstgeschichte das Werk eines Gegenwartskünstlers, dessen Skulptur „Still life (Pietà )“ auf den ersten Blick nicht zum Thema zu…
-
Sterbehilfe in den Niederlanden: Tod frei Haus
http://www.aerzteblatt.de/archiv/122764
Sechs sogenannte mobile Teams aus Den Haag können ab dem 1. März in den Niederlanden landesweit ambulante Sterbehilfe leisten. Wie die Niederländische Vereinigung für ein freiwilliges Lebensende (NVVE) mitteilte, sollen jeweils ein Arzt und ein...
-
Hepatitis-B-Virus aus der Steinzeit entschlüsselt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/hepatitis-b-virus-aus-der-steinzeit-entschluesselt-a-1207209.html
Wie lange leidet die Menschheit schon unter dem Hepatitis B-Virus? Forscher haben nun eine Antwort gefunden. Bereits in der Steinzeit finden sich Spuren der Leberentzündung.
-
Haarausfall: "Fahndungserfolg" auf Chromosom 3
http://idw-online.de/pages/de/news247869
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mambalgin: Schlangengift könnte Schmerzen lindern
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51891
Valbonne – Französische Pharmakologen sind auf der Suche nach einer Alternative zu Opiaten auf das Gift der Schwarzen Mamba gestoßen. Es enthält zwei Peptide,...