2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Traumatisierte Flüchtlinge und Asylbewerber: Hilfe für Opfer von Kriegsgewalt
https://www.aerzteblatt.de/archiv/170560/Traumatisierte-Fluechtlinge-und-Asylbewerber-Hilfe-fuer-Opfer-von-Kriegsgewalt
Menschen mit Traumafolgestörungen werden in Deutschland nicht ausreichend versorgt. Vor allem trifft das auf die stark zunehmende Zahl an Flüchtlingen zu. Trotz gut evaluierter Behandlungsmöglichkeiten werden Menschen mit Traumafolgestörungen in...
-
Hypersomnie: Hinweise auf körpereigenes Valium
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52519--
Atlanta – Ein körpereigenes Benzodiazepin könnte die Ursache der primären Hypersomnie sein, die mit einem verlängerten nächtlichen Schlaf und einer extremen...
-
MedizInfo®: Diabetes
http://www.medizinfo.de/diabetes/diawert1.htm
Diabetes, die Zuckerkrankheit, ist eine schwere Stoffwechselerkrankung. Frauen sind von ihr häufiger betroffen, als Männer. Auf diesen Seiten erfahren Sie, welche Ursachen und und welche gesundheitlichen Schäden Diabetes haben kann. Sie erfahren etwas über…
-
Herztransplantationen: Sprachkenntnisse als Kontraindikation?
http://www.aerzteblatt.de/archiv/24697?src=toc
Mangelnde Deutschkenntnisse können zu Schwierigkeiten bei der Nachsorge führen. Transplantationsmediziner, die Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung und die Ständige Kommission Organtransplantation suchen nach Lösungen. Wegen der sozialen Lage und...
-
-
Verleihungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/46580/Verleihungen
Karl-Hansen-Gedächtnispreis – verliehen durch die Deutsche Gesellschaft für Allergologie e.V. und Klinische Immunologie e.V., an Priv.-Doz. Dr. med. Thilo Jakob, Zentrum Allergie und Umwelt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und...
-
Schlusswort
https://www.aerzteblatt.de/archiv/196480/Schlusswort
Die Kollegen Karst und Passie beleuchten einige Probleme in der Diskussion um den Nutzen cannabisbasierter Arzneimittel in der Schmerzmedizin. Die meisten randomisierten kontrollierten Studien (RCTs), die zum Tetrahydrocannabinol (THC)/Cannabidiol...
-
Pulsierende Signal-Therapie: Alternativmethode als „finanzielles Zubrot“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=7509
Zur Zeit sorgt die "Pulsierende Signal Therapie" (PST) unter Orthopäden für Gesprächsstoff. Patienten mit Arthrosen oder rheumatischen Erkrankungen können sich in mittlerweile 70 "Zentren" in Deutschland mit der PST behandeln lassen: Das betroffene...
-
Spätabbruch und Fetozid: Ausnahmesituation für Schwangere und Arzt
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45053
Seit Hippokrates gehört es zur Pflicht und zum Selbstverständnis ärztlichen Handeln, menschliches Leben zu schützen und zu bewahren. Diese Verpflichtung besteht für Ärztinnen und Ärzte bis heute uneingeschränkt, jedoch kann der zunehmende,...
-
Geburtstage
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45982
Prof. Dr. rer. pol. h. c. J. F. Volrad Deneke, Ehrenpräsident des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB) e.V., vollendete am 8. März sein 85. Lebensjahr. Der Jubilar hat sich als Präsident des BFB 1984 bis 1994 besondere Verdienste um die Gesamtheit...