2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=26005

    Johann Georg Zimmermann-Preis – für Krebsforschung, an Prof. Dr. med. Volker Diehl (62), Ärztlicher Direktor der I. Medizinischen Klinik der Universität zu Köln, Dotation: 30 000 DM, gestiftet von der Deutschen Hypothekenbank, Hannover, in…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=59753

    Erstmalig wurde in Deutschland eine Ambulanz zur Behandlung von Computerspiel- und Internetsucht eingerichtet. Das Universitätsklinikum Mainz bietet dabei gruppentherapeutische Behandlungen an. Der Anziehungskraft von PC und Internet erliegen immer...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=55195

    Vor 50 Jahren starb die Psychoanalytikerin Frieda Fromm-Reichmann. Sigmund Freud wagte noch nicht, psychotisch Erkrankte analytisch zu behandeln. Er zählte die Schizophrenie zu den „narzisstischen“ Erkrankungen, bei denen der Patient nicht...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=30639

    Berlin ehrt einen vielseitigen Künstler. Anfang Januar ist er von einer Irland-Reise zurückgekehrt: hat, wie gewohnt, „vor Ort“ Landschaften mit dem Marderhaar-Pinsel aufs Aquarellpapier gebracht. In touch mit Klostermauern und irischem Efeu hat er...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=60244

    Sein Name steht für Kontinuität: Fast drei Jahrzehnte hat sich Prof. Dr. med. Heyo Eckel (73) in der ärztlichen Standespolitik engagiert. 16 Jahre lang war er Präsident der Ärztekammer Niedersachsen und Mitglied im Vorstand der Bundes­Ã¤rzte­kammer...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=43138

    Prof. Dr. rer. nat. Arnold Hasselblatt, von 1970 bis 1997 Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Göttingen, Bereich Humanmedizin, wurde am 20. Juni 75 Jahre alt. Hasselblatt war nach seinem Medizinstudium an der...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=57057

    In Bielefeld werden zurzeit 45 Plastiken und Zeichnungen aus familiärem Besitz sowie Leihgaben aus privaten Sammlungen gezeigt. Für mich ist der Mensch in erster Linie ein geistiges Wesen. Sein Leben ist auf die Spanne zwischen Geburt und Tod...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77278

    Vor zehn Jahren startete die erste landesweit agierende Ärztegenossenschaft mit hohen Zielen und großen Erwartungen. Ihr Vorsitzender Klaus Bittmann zog jetzt Bilanz. Als am 24. Mai 2000 die Ärztegenossenschaft Schleswig-Holstein in der Holstenhalle...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=46821

    HI-Viren unterscheiden sich unter anderem dadurch, welchen Chemokin-Rezeptor sie für ihren Eintritt in die CD4-Zelle des Menschen bevorzugen: Die R5-Viren benutzen als Korezeptor den CCR5-Rezeptor und die X4-Viren den CXCR4-Rezeptor. Je höher die...

  • Thumbnail
    http://www.navigator-medizin.de/immunsystem_abwehrkraft/pflanzliche-arzneimittel-zur-immunstaerkung/beta-glucan/671-was-sind-bet

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe