2,062 Ergebnisse für: fragile
-
Staatsbesuch Abdel Fattah al-Sisis in Deutschland: Ein Diktator in Berlin - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/staatsbesuch-abdel-fattah-al-sisis-in-deutschland-ein-diktator-in-berlin
Die Bundesregierung empfängt Ägyptens Präsidenten Sisi zum Staatsbesuch. Das adelt ihn und schadet so beiden Ländern. Denn Sisi spielt ein doppeltes Spiel: Nach innen agitiert er gegen den Westen, gleichzeitig braucht er Hilfe aus den USA und der EU. Von…
-
Reise ans Ende der kleinen Finger - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2005/04/30/a0229
Monotonie und Schönheit, Doom Jazz und „Geisterfaust“: Die Mülheimer Band Bohren & der Club of Gore ist eines der vielleicht langsamsten Musik-Kollektive der Welt – seine Musik klingt genauso bedrohlich wie trostlos, wie der Soundtrack zu Filmen eines…
-
Barzahlungsprogramme – Empfänger werden zu integralem Teil des humanitären Engagements
https://www.eda.admin.ch/deza/de/home/themen/katastrophenvorsorgenothilfeundwiederaufbau/katastrophen-_undnothilfe1/cash.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CLICK_FEB19
http://click.arttv.ch/2019/02/#36
CLICK, der multimediale Reiseführer zu den Kulturhighlights der Schweiz
-
Es gärt in Chinas Fabriken | Welt-Sichten
https://www.welt-sichten.org/artikel/20425/es-gaert-chinas-fabriken
Gewerkschaften in China? Das sind doch die staatlichen Kader, die im Betrieb soziale Hilfestellungen geben, Unterhaltungsveranstaltungen organisieren und mit der Personalabteilung zusammenarbeiten. So oder ähnlich reagieren viele Arbeitende in China, wenn…
-
Eine Begegnung mit dem Schriftsteller Aharon Appelfeld - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article172076293/Eine-Begegnung-mit-dem-Schriftsteller-Aharon-Appelfeld.html
Der Autor und Schoah-Überlebende Aharon Appelfeld ist Zeuge finsterer Zeiten. Auch deshalb lobt er Merkels Flüchtlingspolitik. Eine Begegnung in Jerusalem anlässlich seines neuen Buchs „Meine Eltern“.
-
Konfliktforscher Zick zu Protesten: "'Pegida' wird wohl bald untergehen" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/inland/pegida-interview-103~_origin-e06a9eb8-cb12-4a45-8141-5770640f23b8.html
Kann ein Dialog zwischen Politikern und "Pegida" funktionieren? "Fraglich", sagt Konfliktforscher Zick gegenüber <em>tagesschau.de</em>. "Pegida" wolle gar nicht reden, sondern lieber alles verdammen. "Aber wer sich abschottet, hat in einer Demokratie kaum…
-
Category:Ecosystems – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ecosystems?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ungestümer kaiserlicher Rebell - Vor 150 Jahren wurde Erzherzog Johann Salvator, alias Johann Orth, geboren - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/174377_Ungestuemer-kaiserlicher-Rebell.html
Das hätte er sich wohl nicht träumen lassen, der vielseitig begabte, impulsive, höchst unkonventionelle Erzherzog Johann Salvator...
-
"Sie nannten ihn Spencer": Doktor Dampfhammer | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2017/30/sie-nannten-ihn-spencer-kinofilm-karl-martin-pold
Eigentlich wollte sich der Filmstudent Karl-Martin Pold nur einen Jux machen. Doch dann zwang ihn die Fangemeinde von Bud Spencer, einen Dokumentarfilm über ihr Idol zu drehen.