2,520 Ergebnisse für: Arteriosklerose
-
Rehabilitation: Bezahlung nach Erfolg
http://www.aerzteblatt.de/archiv/53138/Rehabilitation-Bezahlung-nach-Erfolg
Die Barmer Ersatzkasse erprobt ein Modell zur ergebnisorientierten Vergütung in der neurologischen Rehabilitation. Zentraler Bestandteil dabei ist ein Bonus-Malus-System. Wenn von einer Bonus-Malus-Regelung die Rede ist, dann geht es meist um...
-
Onkologie: Antikörper bremst Knochenabbau
http://www.aerzteblatt.de/archiv/67454/Onkologie-Antikoerper-bremst-Knochenabbau
Die hohe Spezifität von Antikörpern lässt sich nicht nur zur zielgerichteten Hemmung des Tumorwachstums nutzen, sondern auch für die Therapie von Komplikationen. Der Antikörper Denosumab gegen Osteoporose ist ein Beispiel. Wenn solide Tumoren...
-
GERAC-Studie: Vorteile der (Schein)-Akupunktur bei Lumbalgie
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=1&nid=29944&s=gerac&s=studie
Regensburg – Regelmäßige Akupunkturen können bei Patienten mit Lumbalgie die Schmerzen deutlich lindern. Dies zeigen die jetzt in den Archives of Internal...
-
Heinz Angstwurm: Experte für das Thema Hirntod
https://www.aerzteblatt.de/archiv/92890/Heinz-Angstwurm-Experte-fuer-das-Thema-Hirntod
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Heinz Angstwurm hat sich besondere Verdienste zum Thema Hirntod erworben. Er hat dazu beigetragen, die Akzeptanz für die Organspende zu steigern. Die Transplantationsmedizin in Deutschland hat Prof. Dr. med. Dr. med....
-
Chirurgen beschreiben neues Band am Kniegelenk
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56466/Chirurgen-beschreiben-neues-Band-am-Kniegelenk
Löwen – Belgische Chirurgen haben die Funktion einer lange rätselhaften Struktur im menschlichen Kniegelenk gedeutet. Das anterolaterale Ligament hat ihrer...
-
-
-
Fetales Alkoholsyndrom: Zu hundert Prozent vermeidbar
https://www.aerzteblatt.de/archiv/62277/Fetales-Alkoholsyndrom-Zu-hundert-Prozent-vermeidbar
Rund 4.000 Neugeborene kommen in Deutschland jährlich mit fetalem Alkoholsyndrom zur Welt. Sie trinken doch keinen Alkohol zurzeit?“ – Eine so formulierte Frage des Frauenarztes werden die meisten Schwangeren mit Nein beantworten. Traut sie sich...
-
Assoziation mit erhöhtem Schlaganfallrisiko
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=%FCbergewicht+adipositas&id=70518
Die Autoren haben eine interessante Übersichtsarbeit zu Morbidität und Mortalität bei Übergewicht vorgelegt. Sie kommen zum Schluss, dass die allgemeine Annahme, Übergewicht sei mit einem erhöhten Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko assoziiert,…
-
Asklepios gründet Medizinische Fakultät in Hamburg
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50892/Asklepios-gruendet-Medizinische-Fakultaet-in-Hamburg
Berlin – Der erste Studienjahrgang des Asklepios Campus Hamburg hat heute in Berlin seine Diplome erhalten. Der Campus ist das Ergebnis der seit 2008...