2,667 Ergebnisse für: Betreibern
-
Wirtschaftlicher als konventionelle Stromspeicher: Caterva: Schwarmspeicher nützt PV-Betreibern und Versorgern – smarterworld.de
http://www.energie-und-technik.de/energiewirtschaft/artikel/117251
Besitzern von PV-Anlagen einen Speicher zu vermieten, der den Eigenstromverbrauch optimiert, viele Speicher zu einem virtuellen Kraftwerk zu verbinden und über den Verkauf von Regelleistung zu verdienen – das ist die Geschäftsidee von Caterva. Noch in…
-
Ehrverletzende Einträge in Blogs - Google-Suche
http://www.google.de/search?gcx=w&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=Ehrverletzende+Eintr%C3%A4ge+in+Blogs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dialer-Anwalt mahnt Anti-Dialer-Forum ab - PC-WELT
http://wayback.archive.org/web/20100612102930/http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/archiv/40441/dialer_anwalt_mahnt_anti_dialer_f
Der Münchner Rechtsanwalt Bernhard Syndikus, Anwalt in der Kanzlei von Günter Freiherr von Gravenreuth, hat das Forum von Computerbetrug.de und Dialerschutz.de abgemahnt. Wie Dialerschutz.de berichtet, wirft Syndikus den Betreibern des Forums "permanent…
-
Islam: So belastet der Ramadan christliche Flüchtlinge - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article156489272/Unter-den-Christen-geht-die-Angst-um.html
Viele Muslime verzichten im Ramadan tagsüber auf Essen und Trinken. Einige fordern das auch von christlichen Migranten. Nicht der einzige Konflikt zwischen den Religionen im Flüchtlingsheim.
-
Rechtsfragen für Streaming-Portale: Ist kinox.to-Gucken strafbar? - taz.de
http://www.taz.de/!93607/
In Leipzig stehen die Köpfe hinter der illegalen Filmplattform kino.to vor Gericht. Längst gibt es Nachfolge-Seiten. Eine Frage bleibt: Ist ihre Nutzung verboten?
-
NetzResV - Verordnung zur Regelung der Beschaffung und Vorhaltung von Anlagen in der Netzreserve
http://www.gesetze-im-internet.de/reskv/BJNR194700013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bankomat ohne Bank: Das Geschäft mit den Geldautomaten - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2320828/2320827/
Österreichs Banken fahren ihr Kundengeschäft zurück und schließen mehr und mehr Foyers. Mit den Bankfilialen verschwinden zumeist auch die Bankomaten. Die Lücke wird von bankunabhängigen Betreibern gefüllt. Sie haben ihr Geschäft mit Bankomaten in den…
-
Urteil > 2 K 80/14 und 2 K 83/14 | VG Minden - Behörde kann wegen fehlender rechtlicher Grundlage das Töten von männlichen Eintagsküken nicht verbieten <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/VG-Minden_2-K-8014-und-2-K-8314_Behoerde-kann-wegen-fehlender-rechtlicher-Grundlage-das-Toeten-
Die zuständige Behörde kann die in der Geflügelzucht vorzufindende Praxis, wonach männliche Küken aus Legelinien getötet werden, nicht untersagen. Es fehlt der Behörde für eine entsprechende Untersagungsverfügung nämlich an einer spezialgesetzlichen…
-
Rechtsrisiken beim Einsatz von Google Analytics & Co. - Streitpunkt IP-Adresse | akademie.de
http://www.akademie.de/wissen/google-analytics-datenschutz-abmahnung
Statistiktools wie Google Analytics sind für Webseiten-Betreiber ein Segen, weil sie Rückschlüsse auf das Nutzerverhalten zulassen. Datenschutzrechtlich jedoch sind Google Analytics und Co. problematisch, da sie unter Umständen zum 'gläsernen User'…
-
Urteil > 2 K 80/14 und 2 K 83/14 | VG Minden - Behörde kann wegen fehlender rechtlicher Grundlage das Töten von männlichen Eintagsküken nicht verbieten <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/VG-Minden_2-K-8014-und-2-K-8314_Behoerde-kann-wegen-fehlender-rechtlicher-Grundlage-das-Toeten-von-maennlichen-Eintagskueken-nicht-verbieten.news20579.htm
Die zuständige Behörde kann die in der Geflügelzucht vorzufindende Praxis, wonach männliche Küken aus Legelinien getötet werden, nicht untersagen. Es fehlt der Behörde für eine entsprechende Untersagungsverfügung nämlich an einer spezialgesetzlichen…