222 Ergebnisse für: Exzentrizität
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik K 2
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_k02.html#kerr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astro Corner » Wissen » Kosmologie » Sonnensystem » Kometen » Holmes (2007) - astrocorner.de
http://astrocorner.de/index/02_wissen/01_kosmologie/01_sonnensystem/06_kometen/17p.php
Astro Corner - Aktuelle Informationen, News und Wissen aus Astronomie und Raumfahrt
-
Im Brennpunkt - Zwergplanet 2003 UB313 bekam den Namen Eris
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2006/Zwergplanet_Eris.php
Der bisher größte bekannte Zwergplanet 2003 UB313 (Spitzname Xena) bekam den Namen Eris
-
Im Brennpunkt - Zwergplanet 2003 UB313 bekam den Namen Eris
http://kuffner-sternwarte.at/im_brennp/archiv2006/Zwergplanet_Eris.html
Der bisher größte bekannte Zwergplanet 2003 UB313 (Spitzname Xena) bekam den Namen Eris
-
-
Rosa Luxemburg in ihren Briefen: Selbst im Gefängnis Trost für andere | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1984/41/selbst-im-gefaengnis-trost-fuer-andere/komplettansicht
Eine ungemein liebesfähige, anteilnehmende, gütige und tapfere Frau / Von lring Fetscher
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik B 3
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/lexdt_b03.html#br
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein ferner Begleiter des Blauen Planeten – Asteroid 2016 HO3 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/ein-ferner-begleiter-des-blauen-planeten-asteroid-2016-ho3/1413777
Der kleine Himmelskörper 2016 HO3 umrundet die Sonne auf einer Bahn, die ihn zu einem Quasi-Satelliten der Erde macht.
-
Information Philosophie - Philosophische Anthropologie: Joachim Fischers grundlegende Darstellung
http://www.information-philosophie.de/?a=1&t=7914&n=2&y=1&c=50
Information Philosophie - Philosophische Anthropologie: Joachim Fischers grundlegende Darstellung
-
Ein Brauner Zwerg als Referenzstern - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ein-brauner-zwerg-als-referenzstern/1406688
Der Braune Zwerg HD 4747B eignet sich dazu, die Theorien zur Sternentstehung und Sternentwicklung in einem konkreten Fall zu überprüfen.