698 Ergebnisse für: Festkörper

  • Thumbnail
    https://badw.de/data/footer-navigation/personentreffer.html?tx_badwdb_badwperson%5Bper_id%5D=2883&tx_badwdb_badwperson%5Bpartial

    Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…

  • Thumbnail
    http://www.sfz-berlin.eu/sfz/leitung/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.physik.uni-bielefeld.de/experi/d1/baum/persons/raith/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/artikel/23/23849/1.html

    Wasser ist im festen Zustand höchst wandelbar - jetzt haben Forscher sogar eine Legierung aus Wassermolekülen entdeckt

  • Thumbnail
    http://www.uni-marburg.de/fb13/forschungsgruppen/experimentelle-halbleiterphysik/thz_technologie/index_html

    Die physikalischen Fachgebiete der Marburger Forschungsgruppen reichen von der Halbleiterphysik bis zur Erforschung komplexer Systeme, der Astronomie, Biophysik und Neurophysik.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140429165205/http://www.jenoptik.com/de-verkauf-der-jena-optronik-abgeschlossen

    Nach Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden Ende November wurde der Verkauf sämtlicher Geschäftsanteile an der Tochtergesellschaft Jena-Optronik GmbH, die das Weltraumgeschäft des Konzerns betreibt, an EADS Astrium am 3. Dezember 2010 abgeschlossen.

  • Thumbnail
    http://www.mpi-hd.mpg.de/mpi/de/kraetschmer/start/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/89313/

    Ob Elektroauto oder E-Bike, entscheidend für den Fahrspaß ist der Akku. Marktführer sind derzeit Lithium-Ionen-Akkus. Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität München haben eine Nanostruktur aus Lithium-Titan entwickelt, die den heutigen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121024224009/http://www.iom-leipzig.de/html/deu/schwerpunkte/103_piii.cfm

    Das Institut für Oberflächenmodifizierung Leipzig befasst sich mit der anwendungsorientierten Forschung zur Wechselwirkung von Strahlen (Elektronen, Ionen, UV) und Materie.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140714182322/http://www.jenoptik.com/de-presseinfo-jenoptik-lase-fuer-die-lichtstadt-jena

    Laserprojektion am Ernst-Abbe-Hochhaus wird auch über die Lange Nacht der Wissenschaften hinausgehend zu sehen sein. Zudem erstrahlt das Jenoptik-Logo ab Freitagabend wieder in Göschwitz.



Ähnliche Suchbegriffe