5,408 Ergebnisse für: Fußgängerzone
-
Stadt Cloppenburg
http://www.cloppenburg.de/
Die aufgeschlossenen Menschen und das rege kulturelle Leben machen Cloppenburg zu einer lebenswerten Stadt. Mit dem Niedersächsischen Freilichtmuseum und der Stadthalle bildet sie auch den kulturellen Mittelpunkt der Region. Ihre große Fußgängerzone macht…
-
SCS: Ein "Shopping-Riese" ist 40 - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2798316/
Genau vor 40 Jahren, am 22. September 1976, ist in Vösendorf (Bezirk Mödling) die Shopping City Süd (SCS) mit rund 100 Geschäften eröffnet worden. Heute ist das Einkaufszentrum das größte in Zentraleuropa.
-
Anschlag in Stockholm: Lkw rast in Menschenmenge - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2386613/2386604/
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm ist am Freitag ein Lkw in ein Kaufhaus in der Fußgängerzone in der Innenstadt gerast. Dabei wurden mehrere Menschen erfasst - über die genaue Opferzahl gibt es Unklarheit, zuvor war von drei Toten die Rede gewesen.…
-
Umbau der Alten Akademie: Luxus statt Arkaden - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/umbau-der-alten-akademie-luxus-statt-arkaden-1.2964260
Alte Akademie: Ein Preisgericht für den Umbau kürt das Schweizer Architekturbüro Morger Partner zum Wettbewerbs-Sieger.
-
Umfrage: Ladenbesitzer der Bahnhofstraße-Nord in Kempten stimmen für reine Fußgängerzone - Kempten
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Ladenbesitzer-der-Bahnhofstrasse-Nord-in-Kempten-stimmen-fuer-reine-Fussgaengerzone;art26090,1366501
Heute ist die künftige Verkehrsregelung in der Bahnhofstraße-Nord Thema im Verkehrsausschuss: Stadträte und Verwaltung beraten, ob dort weiterhin Busse fahren sollen oder das Straßenstück komplett für den Verkehr dichtgemacht wird.
-
Stadt Böblingen - 2015-18
https://web.archive.org/web/20160619100317/http://www.boeblingen.de/site/Boeblingen-Internet/node/11031428/Lde
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Genie muss nicht immer Wahnsinn sein“
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/sigmaringen/stadtnachrichten-sigmaringen_artikel,-%E2%80%9EGenie-muss-n
Josef Henselmann, der bekannte Bildhauer aus Laiz, hat in Sigmaringen viele Spuren hinterlassen, zum Beispiel den Vierjahreszeitenbrunnen in der Fußgängerzone, die Christophorus-Figur an der Donaubrücke in Laiz oder den Ceres-Brunnen vor dem Landratsamt.…
-
„Genie muss nicht immer Wahnsinn sein“
http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/sigmaringen/stadtnachrichten-sigmaringen_artikel,-%E2%80%9EGenie-muss-nicht-immer-Wahnsinn-sein%E2%80%9C-_arid,5006337_regid,1.html
Josef Henselmann, der bekannte Bildhauer aus Laiz, hat in Sigmaringen viele Spuren hinterlassen, zum Beispiel den Vierjahreszeitenbrunnen in der Fußgängerzone, die Christophorus-Figur an der Donaubrücke in Laiz oder den Ceres-Brunnen vor dem Landratsamt.…
-
Kirchen - Stadt Cloppenburg
https://www.cloppenburg.de/familie-soziales/kirchen.php?aid=44
Die aufgeschlossenen Menschen und das rege kulturelle Leben machen Cloppenburg zu einer lebenswerten Stadt. Mit dem Niedersächsischen Freilichtmuseum und der Stadthalle bildet sie auch den kulturellen Mittelpunkt der Region. Ihre große Fußgängerzone macht…
-
Ortschaften - Stadt Cloppenburg
http://www.cloppenburg.de/unsere-stadt/ortschaften.php?aid=275
Die aufgeschlossenen Menschen und das rege kulturelle Leben machen Cloppenburg zu einer lebenswerten Stadt. Mit dem Niedersächsischen Freilichtmuseum und der Stadthalle bildet sie auch den kulturellen Mittelpunkt der Region. Ihre große Fußgängerzone macht…