237 Ergebnisse für: Gartenbaukunst
-
Finckh, Gerhard (Hrsg.): Auguste Renoir und die Landschaft des Impressionismus. Mit Beiträgen von P. Kropmanns, J. Pissarro, G. Finckh und J. Nicholls. Von der Heydt-Museum, Wuppertal 2007. :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/finckh-gerhard-hrsg-auguste-renoir-und-die-landschaft-des-impressionismus-mit-beitra
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Finckh, Gerhard (Hrsg.): Auguste Renoir und die Landschaft des Impressionismus. Mit Beiträgen von P. Kropmanns, J. Pissarro, G. Finckh und J. Nicholls. Von der Heydt-Museum, Wuppertal 2007. :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/finckh-gerhard-hrsg-auguste-renoir-und-die-landschaft-des-impressionismus-mit-beitraegen-von-p-kropmanns-j-pissarro-g-finckh-und-j-nicholls-von-der-heydt-museum-wuppertal-2007-1059.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HUMBOLDT-GESELLSCHAFT -> Allgemeine Aspekte der Gruppenpsychologie
http://www.humboldtgesellschaft.de/inhalt.php?name=gruppe
Allgemeine Aspekte der Gruppenpsychologie
-
Kehl Heuwenderin gibt ein neues Rätsel auf Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
http://www.bo.de/lokales/kehl/heuwenderin-gibt-ein-neues-raetsel-auf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine ungewöhnliche Politikerin - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1415676/Eine-ungewoehnliche-Politikerin.html
Politik privat: Karin von Welck setzt nicht auf Macht, sondern Ergebnisse - Erholung findet sie in der Heide oder im Botanischen Garten
-
Tocotronic: K.O.O.K. (motor.de Rezension)
https://archive.today/20120903191202/http://www.motor.de/motormeinung/motor.de/k_o_o_k1.html
Das neue, fünfte Album von TOCOTRONIC heisst schlicht "K.O.O.K.". Das ist die Abkürzung für "knock-out, okay" - eine seltsame Wendung, ein seltsamer Titel für eine seltsame Platte.Nur wenige der
-
Arno Schmidt. Der Schriftsteller als Fotograf, Günter Grass-Haus, Lübeck, bis 2. Oktober 2011 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/arno-schmidt-der-schriftsteller-als-fotograf-guenter-grass-haus-luebeck-bis-2-oktobe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arno Schmidt. Der Schriftsteller als Fotograf, Günter Grass-Haus, Lübeck, bis 2. Oktober 2011 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/arno-schmidt-der-schriftsteller-als-fotograf-guenter-grass-haus-luebeck-bis-2-oktober-2011-4401.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elena Zanichelli: Privat – bitte eintreten! Rhetoriken des Privaten in der Kunst der 1990er Jahre, transcript 2015 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/elena_zanichelli__privat_____bitte_eintreten__rhetoriken_des_privaten_in_der_kunst_der_1990er_jahre__transcript_2015-7042.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fotosynthesen - Fotografische Arbeiten von Joachim Lischke und André Mailänder in der Studiogalerie des Saarlandmuseums, Saarbrücken , bis 7. November 2010 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/fotosynthesen___fotografische_arbeiten_von_joachim_lischke_und_andr___mailaender_in_
Keine Beschreibung vorhanden.