282 Ergebnisse für: Geschichtchen
-
Babyblaue Prog-Reviews: Frank Zappa: Hot Rats: Review
http://www.babyblaue-seiten.de/album_1299.html
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.
-
Spezialist für dramatische Geschichten - WELT
https://www.welt.de/welt_print/vermischtes/hamburg/article4472387/Spezialist-fuer-dramatische-Geschichten.html
Als Reporter hat Jürgen Petschull die Welt bereist, traf Revolutionäre und Mafiabosse.Heute schreibt er Romane.Sein neues Buch ist ein Südsee-Thriller aus der KolonialzeitSeine Abschläge feuert er gekonnt in die Landschaft. Damit aber niemand denkt, er sei…
-
Die Diskreteste der Diskreten - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article238975/Die-Diskreteste-der-Diskreten.html
Seiner frühen Liebe Annemarie Seidel vertraute Carl Zuckmayer in seinen Briefen fast alles an. Und sie ihm
-
Die Reppa Münzengalerie mit Ralph Reppa & Walter Blum
https://www.reppa.de/Muenzengalerie/
Ralph Reppa und Walter Blum im TV präsentieren spannende Neuigkeiten und interessantes Insiderwissen zum Thema Münzen ✔Hier der Aktuelle Sendeplan
-
Theodor Fontane an der Kieler Förde - Theodor Fontane Gesellschaft e.V.
https://web.archive.org/web/20160304041133/http://www.fontane-gesellschaft.de/home/2014/01/theodor-fontane-an-der-kieler-f%C3%B6
Text: Rüder F. L. Fricke Fotos: Philipp S. Fricke Vom 21. bis 28. September 1878 weilten Theodor und Emilie Fontane auf einem Landsitz, der im heutigen Kieler Stadtteil Düsternbrook oberhalb des Ufers der Kieler Förde lag. Wie kam es zu...
-
Theodor Fontane an der Kieler Förde - Theodor Fontane Gesellschaft e.V.
https://web.archive.org/web/20160304041133/http://www.fontane-gesellschaft.de/home/2014/01/theodor-fontane-an-der-kieler-f%C3%B6rde.html
Text: Rüder F. L. Fricke Fotos: Philipp S. Fricke Vom 21. bis 28. September 1878 weilten Theodor und Emilie Fontane auf einem Landsitz, der im heutigen Kieler Stadtteil Düsternbrook oberhalb des Ufers der Kieler Förde lag. Wie kam es zu...
-
Joanne K. Rowling: Die Märchen von Beedle dem Barden. (Ab 6 Jahre) - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/31031.html
Mit Illustrationen Lisbeth Zwerger. Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Welcher ordentliche Zauberer kennt sie nicht? In- und auswendig. Die großartigen alten Märchen, die Beedle...
-
Jürgen Elsässer: Wie der Dschihad nach Europa kam. Gotteskrieger und Geheimdienste auf dem Balkan - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/juergen-elsaesser/wie-der-dschihad-nach-europa-kam.html
Ganze Einheiten fanatischer Dschihad-Kämpfer wurden in den 90er Jahren auf dem Balkan trainiert. US-amerikanische Geheimdienste leisteten dabei Hilfestellung. An den Anschlägen des 11. September...
-
Genickbruch.com - Die beste Wrestling- und Kampfsportdatenbank des Universums
http://www.genickbruch.com/index.php?befehl=interviews&interview=22
Kampfsport gestern, heute und morgen. Neuigkeiten und Gerüchte sowie die weltweit geschmeidigste Datenbank zum Thema Wrestling und zu Kampfsport allgemein.
-
Kingdoms of Amalur: Reckoning im Test - Viel Action im Rollenspiel, aber lahme Story - Ab sofort im Handel
http://www.pcgames.de/Kingdoms-of-Amalur-Reckoning-PC-234317/Tests/Kingdoms-of-Amalur-Reckoning-im-Test-Viel-Action-im-Rollenspi
Kingdoms of Amalur: Reckoning für PC im Test! Ein motivierender Mix aus epischem Rollenspiel und actionreichem Hack&Slay, der von seiner schwachen Story und den langweiligen Charakteren auf dem Weg zur Oberliga ausgebremst wird.