196 Ergebnisse für: Handelsschifffahrt
-
Schulschiff Deutschland und 100 Jahre Oldenburger Marine
http://www.seefunknetz.de/ssdeu.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was bewegt?: Der Selbermacher | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/03/P-Rahe?page=all
Spass auf dem Clubschiff Aida, Wellness in Luxushotels: Horst Rahe hat aus der Staatsreederei der DDR einen modernen Touristikkonzern geformt
-
Siegfried`s Homepage mit Wappensamlung -WOt-
http://www.ortswappen.de/wappen/ortsteile.php?wahl=1316
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Piraterie vor den afrikanischen Küsten und ihre Ursachen | APuZ
http://www1.bpb.de/publikationen/LAWPRF,0,Piraterie_vor_den_afrikanischen_K%FCsten_und_ihre_Ursachen.html
Sowohl an der Ost- als auch an der Westküste Afrikas gefährden Piraten die internationale Schifffahrt. Zu den Ursachen an Land zählen schwache Regierungen, Umweltzerstörung und Perspektivlosigkeit.
-
Schadstoffausstoß: Kreuzfahrten – Traumreisen auf der Dreckschleuder - WELT
https://www.welt.de/dieweltbewegen/article13904797/Kreuzfahrten-Traumreisen-auf-der-Dreckschleuder.html
Kreuzfahrtschiffe werden mit Schweröl angetrieben. Die Fahrt mit einem Luxusliner belastet die Umwelt so stark wie fünf Millionen Autos. Reeder müssen nun umrüsten.
-
ATALANTA – Fregatte SCHLESWIG-HOLSTEIN beteiligt sich an der EU-geführten Anti-Piraterie Mission
https://web.archive.org/web/20140531124738/http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/PYzBCsIwEAX_aDdBRPGmqOChCl403tZ2KcFkU9KtgvjxJgd9A3MZeHjDgtDT96Q-CQW8omv96v6CSBnooROHwMBeRtI3AykFEqV_GvFSPzqGNglrtbKoL-4zacowpKyhlinnUsB36IzdbszC_GY_y3mzOztrZ4fj_oRDjOs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechische Milliarden für deutsche U-Boote | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/32/32961/1.html
Obwohl Griechenland in fast allen Bereichen sparen muss, ermuntern Deutschland und Frankreich die Hellenen zu einem absurden Rüstungswettlauf mit der Türkei
-
1284 bis 2009: Die Stadtchronik | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-stadtchronik-id857696.html
1284 bis 2009: Die wichtigsten Ereignisse aus 725 Jahren Stadt Flensburg.
-
1284 bis 2009: Die Stadtchronik | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-stadtchronik-id857696.html
1284 bis 2009: Die wichtigsten Ereignisse aus 725 Jahren Stadt Flensburg.
-
Deutsche Marine | Internationaler Vergleich | Y-punkt.de
http://www.y-punkt.de/portal/a/ypunkt/!ut/p/c4/LYvBCsIwEAX_aDep0oI3RQoi6lHbi6RJqIttUpZti-DHm4BvYC7DwxYTwSzUG6EYzIAPbCztuhW61fnnZ
Die offizielle Bezeichnung ist Marine jedoch wird häufig der Begriff Deutsche Marine verwendet. Aufgestellt wurde die Marine am 2 Januar 1956.