805 Ergebnisse für: Haydns
-
Haydn, Joseph: Sinfonie Nr. 87 A-Dur - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/8990
Hallo! Nun geht’s um die Symphonie A-dur Hob.I:87: Das Werk ist vermutlich 1785 entstanden, gemeinsam mit Nr. 83 also die älteste der „Pariser“ Symphonien. Diese Jahreszahl trägt zumindest der (in Paris) erhaltene Autograph. „Vermutlich“…
-
Münzen, Papiergeld und Medaillen - Wien Museum
https://web.archive.org/web/20140707042451/http://www.wienmuseum.at/de/sammlungen/geschichte-und-stadtleben/muenzen-papiergeld-und-medaillen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus der Zeitung | Nordschleswigsche Musikvereinigung
https://web.archive.org/web/20110719130029/http://www.musikvereinigung.dk/node/730
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Haydn, Joseph: Symphonie Nr. 49 f-moll "La Passione" - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/10794
Joseph Haydn - Symphonie Nr.49 f-moll "La Passione" Die „Passione“ ist wahrlich in verschiedensten Aspekten eine ungewöhnliche Sinfonie Haydns.Zum einen die Satzreihenfolge, indem der langsame Satz statt an 2. Stelle, wie meist in der Klassik-Periode,…
-
Cafe-Am-Museum.de - Ihr Cafe Am Museum Shop
http://www.cafe-am-museum.de
Zierstock ´Friedrich der Große´, Antoni Gaudí: Künstler-Tintenroller ´Mosaik´, Rucksack ´Hike´, Tasche, Josef Heinrich Darchinger: ´Wirtschaftswunder´, Rucksack ´Wild Tulip´, schwarze Version, Tasche,
-
Radichi (Radicchi, Radicki), Julius (Giulio)
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_R/Radichi_Giulio.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lisztzentrum Raiding: Kulturbetriebe Burgenland
http://www.lisztzentrum.at/
Das Lisztzentrum Raiding präsentiert Ihnen ein einzigartiges Kulturprogramm mit ausgezeichneter Akustik in unverwechselbarem Ambiente.
-
Konzert: Orchestrale Kammermusik zu dritt | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/reutlingen/orchestrale-kammermusik-zu-dritt-26788866.html
„Rafale“ heißt im Französischen soviel wie Windstoß; so nennen sich auch Daniel Meller (Violine), Flurin Cuonz (Cello) und Maki Wiederkehr (Klavier). Damit lässt sich auch der starke Impuls ihres Spiels umschreiben, für das sie in ihrer relativ
-
Fuchs, Johann Nepomuk
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_F/Fuchs_Johann.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münzen, Papiergeld und Medaillen - Wien Museum
https://web.archive.org/web/20140707042451/http://www.wienmuseum.at/de/sammlungen/geschichte-und-stadtleben/muenzen-papiergeld-u
Keine Beschreibung vorhanden.