3,615 Ergebnisse für: Immunsystem
-
Altern, Müdigkeit und Entzündungen verstehen - Wenn Immunsystem und Gehirn um die Energie im Körper ringen | Rainer H. Straub | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783662557860
Ein Wissenschaftssachbuch: Was Evolutionsmedizin und Psychoneuroimmunologie über chronische Entzündungen und Alter lehren.
-
Bier auf Wein, das lass sein - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/tid-33043/gesundheitsmythen-unter-der-lupe-halbwahrheiten-der-medizin-bier-auf-wein-das-lass-sein_aid_1076998.html
Nach einer ausschweifenden Feiern leiden Partylöwen meist unter einem mächtigen Kater. Heringe und Gurken werden verspeist, es folgen Versprechen der Besserung – und Weis...
-
Ein Zucker hemmt die Entzündung bei Asthma | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/8267658/asthma_zucker_wirkstoff?filter_order=LT&research_topic=BM
Der sulfatierte Zucker Iduronsäure hemmt die Entzündung der Atemwege bei Asthma. Wie Forscher um P. Seeberger vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung herausgefunden haben, blockiert der Wirkstoff den Signalweg, der zu den weißen…
-
Neues Biotech an der Uni Bonn — Universität Bonn
https://www.uni-bonn.de/neues/244-2016
Das biopharmazeutische Unternehmen IFM Therapeutics hat heute die Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft, der IFM Therapeutics GmbH, und die Einrichtung eines Forschungsstandorts am Institut für Angeborene Immunität der Universität in Bonn bekannt…
-
Molekulare Medizin: Rückschlag für Gentherapie mit "Crispr" - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/molekulare-medizin-rueckschlag-fuer-gentherapie-mit-crispr/23256828.html
Berliner Biomediziner entdecken eine Achillesferse der "Crispr"-Methode. Sie könnte Therapien unmöglich machen. Nun suchen die Forscher nach einer Lösung.
-
Urgetreide: Einkorn ist leichter zu verdauen - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/einkorn-ist-leichter-zu-verdauen/1609556
Um das richtige Getreide im Brot können die Deutschen genüsslich streiten. Münchner Lebensmittelforscher haben nun 40 Sorten unter die Lupe genommen.
-
Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,F39C5C495A3503ECE0340003BA17F124,,,,,,,,,,,,,,,.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,04FC56C221DE070CE0440003BA5E08D7,,,,,,,,,,,,,,,.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,EF1050D2A8B031B2E0340003BA5E0905,,,,,,,,,,,,,,,.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,3A50D009F8A51F4BE0440003BA5E08BC,,,,,,,,,,,,,,,.html
Keine Beschreibung vorhanden.