244 Ergebnisse für: Kolonialverwaltung
-
Kommunikations- und Medienwissenschaften. Publizistik (3.5) – Webis
http://wikis.sub.uni-hamburg.de/webis/index.php/3.5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Papua-Neuguinea - pangloss.de
http://www.pangloss.de/cms/index.php?page=papua-neuguinea
pangloss.de -
-
Grenzkrieger, Razzien und die koloniale Ausnahme | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Grenzkrieger-Razzien-und-die-koloniale-Ausnahme-3413944.html
Darfur - Ethnographie und Geschichte eines Konflikts Teil II
-
Ghana feiert Obama - "Ich habe das Blut Afrikas in mir" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ghana-feiert-obama-ich-habe-das-blut-afrikas-in-mir-1.119469
Empfangen wie der erfolgreiche, lange vermisste Sohn: Obama hat zum ersten Mal als US-Präsident Afrika besucht - und deutliche Forderungen mitgebracht.
-
Linden-Museum
https://www.stadtlexikon-stuttgart.de/article/d6f82642-7c58-47bc-92c1-c97fa83efa7e/Linden-Museum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Words cannot be found. German Colonial Rule in Namibia - Ausgabe 4 (2004), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2004/02/4270.html
Rezension über Jeremy Silvester / Jan-Bart Gewald: Words cannot be found. German Colonial Rule in Namibia. An Annotated Reprint of the 1918 Blue Book (= Sources for African History; Vol. 1), Leiden / Boston: Brill 2003, XXXVII + 366 S., 15 Abb., ISBN…
-
Was ist eigentlich - PARKINSONS GESETZ? - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2005/machtwechsel/was-ist-eigentlich-parkinsons-gesetz/
Arbeit lässt sich wie Gummi dehnen. Und die Verwaltung neigt dazu, sich hemmungslos zu vermehren. Ein humorbegabter Engländer hat das Wesen der...
-
Rezension zu: T. Hammel: Lebenswelt und Identität | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-19320
Rezension zu / Review of: Hammel, Tanja: : Lebenswelt und Identität in Selbstzeugnissen protestantischer Missionsfrauen in Britisch- und Deutsch-Neuguinea, 1884–1914
-
Südamerika: Argentinien - Südamerika - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/laender_leute/suedamerika/argentinien/video_die_kinder_der_verschwundenen.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klanggrotte aus Schaumblasen | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/klanggrotte-aus-schaumblasen-1.18558227
Die taiwanische Millionenstadt Taichung will mit Architektur punkten. Auf der Basis eines Wettbewerbs von 2005 beauftragte sie den Japaner Toyo Ito mit dem Bau eines schaumartig geformten Opernhauses.