138 Ergebnisse für: Märchenoper
-
Das DNT - Geschichte - DNT
http://www.nationaltheater-weimar.de/de/index/das_dnt/geschichte.php
Offizielle Internetseite Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar GmbH - Staatstheater Thüringen, DNT
-
nmz - neue musikzeitung | Deutschlands größte Musikfachzeitung
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=13365
Website der neuen musikzeitung. Kompetente Informationen zum deutschen und internationalen Musikleben. Mit dem Musikmagazin taktlos und nmzmedia.
-
Deutsche Biographie - Lindpaintner, Peter Joseph von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119133911.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Archiv - Allee Theater Stiftung gemeinnützige GmbH
http://wayback.archive.org/web/20130218195604/http://www.theater-fuer-kinder.de/de/15430-Archiv
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Atterberg, Kurt: ALADIN. Märchenoper in 3 Akten | Internationale Musikverlage Hans Sikorski
http://www.sikorski.de/575/de/0/a/0/oper/1012961_aladin_maerchenoper_in_3_akten.html
Atterberg, Kurt: ALADIN. Märchenoper in 3 Akten | Internationale Musikverlage Hans Sikorski
-
«Wir können Serebrennikow jetzt nicht hängenlassen» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/gefaehrdete-inszenierung-am-opernhaus-zuerich-wir-koennen-serebrennikow-jetzt-nicht-haengenlassen-
Seit August 2017 sitzt der Regisseur Kirill Serebrennikow in Moskau im Hausarrest. Dennoch hat am Sonntag seine Neuinszenierung von Mozarts «Così fan tutte» in Zürich Premiere. Opernhaus-Intendant Andreas Homoki über die Hintergründe eines gewagten…
-
Endgültiges Aus für âKultproduktionenâ im Staatstheater Wiesbaden - Wiesbadener Tagblatt
https://web.archive.org/web/20140201173614/http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/kultur/lokale-kultur/endgueltiges-aus-fuer
Der Hinweis âZum letzten Mal!â gehört zu den Spielplänen wie der Vermerk âPremiereâ. Auch im Theaterleben gibt es ein zyklisches âStirb und Werdeâ, ohne das Kreativität nicht denkbar wäre. Im Falle eines Intendantenwechsels, wie er auch…
-
Endgültiges Aus für ÂKultproduktionen im Staatstheater Wiesbaden - Wiesbadener Tagblatt
https://web.archive.org/web/20140201173614/http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/kultur/lokale-kultur/endgueltiges-aus-fuer-kultproduktionen-im-staatstheater-wiesbaden_13686498.htm
Der Hinweis ÂZum letzten Mal! gehört zu den Spielplänen wie der Vermerk ÂPremiereÂ. Auch im Theaterleben gibt es ein zyklisches ÂStirb und WerdeÂ, ohne das Kreativität nicht denkbar wäre. Im Falle eines Intendantenwechsels, wie er auch in…
-
Essen: damals & heute - Seite 6 - Deutsches Architektur-Forum
http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=6349&page=6
Seite 6-Essen: damals & heute Essen/Duisburg
-
«Wir können Serebrennikow jetzt nicht hängenlassen» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/gefaehrdete-inszenierung-am-opernhaus-zuerich-wir-koennen-serebrennikow-jetzt-nicht-haengenlassen-ld.1433021
Seit August 2017 sitzt der Regisseur Kirill Serebrennikow in Moskau im Hausarrest. Dennoch hat am Sonntag seine Neuinszenierung von Mozarts «Così fan tutte» in Zürich Premiere. Opernhaus-Intendant Andreas Homoki über die Hintergründe eines gewagten…