8,544 Ergebnisse für: Pädagoge
-
Dokumentation des Konflikts - Schulz, Berlusconi, Schröder und das Europa-Parlament - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/dokumentation-des-konflikts-schulz-berlusconi-schroeder-und-das-europa-parlament-1.651304
Die italienische EU-Ratspräsidentschaft begann mit einem Eklat: Ministerpräsident Silvio Berlusconi reagierte auf eine kritische Rede des sozialdemokratischen deutschen Europa-Abgeordenten Martin Schulz mit einem Nazi-Vergleich und rief damit empörte…
-
Porträt: Pädagoge und Autor hoch über der Königstraße - Nachrichten Dillingen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/Paedagoge-und-Autor-hoch-ueber-der-Koenigstrasse-id18959701.html
Der gebürtige Gemündener Erich Kunkel verfasst als Hilarius Fanton in Dillingen literarische Texte
-
Jänner 2018
https://www.oeaw.ac.at/inz/forschungen/oesterreichisches-biographisches-lexikon/biographien-des-monats/jaenner-2018/
Die Österreichisch Akademie der Wissenschaft
-
Stadt Korntal-Münchingen Johann Friedrich Flattich
http://www.korntal-muenchingen.de/,Lde/start/Kultur+und+Bildung/johann+friedrich+flattich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erziehung: "Disziplin ist das Tor zum Glück" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/inhalt/0,1518,436592,00.html
Der Pädagoge Bernhard Bueb, ehemaliger Schulleiter des Elite-Internats Schloss Salem, über Furcht als Mittel der Erziehung, die Rechtfertigung von Haschisch-Urinkontrollen und seine Rezepte für Deutschlands Zukunft.
-
Lesung: Autor Peter Suska-Zerbes stellt Texte im Literaturhaus Immenstadt vor - Kempten
https://www.all-in.de/kempten-allgaeu/c-kultur/autor-peter-suska-zerbes-stellt-texte-im-literaturhaus-immenstadt-vor_a1162145
'Die Hintertür zur Seele' Peter Suska-Zerbes ist ein Spätberufener. Als Pädagoge im therapeutischen Bereich ließ er jahrelang verhaltensauffällige Jugendliche schreiben, seit 2007 schreibt der heute 58-Jährige selbst.
-
Eklat um Elke Heidenreichs falsches Heidegger-Zitat - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/sendung-literaturclub-eklat-um-heidenreichs-heidegger-faelschung-1.1973423
Die Autorin Elke Heidenreich hat im "Literaturclub" Martin Heidegger und die SZ falsch zitiert. Trotzdem muss jetzt Stefan Zweifel gehen.
-
Theater - Bar aller Paranoia - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-bar-aller-paranoia-1.2751906
Rebekka Kricheldorfs Stück "In der Fremde" spielt in einem Urlaubsparadies am Tresen - Satire am Deutschen Theater in Göttingen.
-
"Emmanuelle"-Darstellerin - Schauspielerin Sylvia Kristel ist tot - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/emmanuelle-darstellerin-sylvia-kristel-ist-tot-1.1499439
Die Rolle der "Emmanuelle" machte sie international bekannt: Sylvia Kristel verkörperte in den siebziger Jahren die sexuelle Sehnsucht und Abenteuerlust einer aufgeklärten Generation. Im Alter von 60 Jahren ist die niederländische Schauspielerin jetzt…
-
Interview mit Prof. Dr. Rudolf Tippelt Netzwerk AlternsfoRschung - Universität Heidelberg
https://www.nar.uni-heidelberg.de/service/int_tippelt.html
Da Altern den Menschen in seiner Gesamtheit betrifft, haben wir das Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) gegründet, um interdisziplinär die verschiedenen Aspekte des Alterns zu untersuchen. Der Schwerpunkt des NAR liegt derzeit auf biologischer, medizinischer,…