Meintest du:
Participation10,360 Ergebnisse für: Partizipation
-
Die Geschichte des Kinderhilfswerks | Plan International
https://www.plan.de/organisation/geschichte.html
Die Geschichte unseres Kinderhilfswerks beginnt im Jahre 1937. Erfahren Sie hier mehr über die Gründung von Plan International und dem deutschen Department.
-
Wie weit geht das Kontroversitätsgebot für die politische Bildung?
https://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/politische-bildung/193225/kontroversitaet?p=all
Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers erscheinen – es ist umstritten, ob dieses Gebot für alle Bereiche der politischen Bildung gilt und wo seine Folgen und Grenzen liegen.
-
Interview: Für eine neue Kultur der Beteiligung | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2013/12/19/fuer-eine-neue-kultur-der-beteiligung
Die Wissenschaftlerin Prof. Patrizia Nanz beschäftigt sich mit den Themen Bürgerbeteiligung und Partizipation. Im Interview erklärt sie, woher der Wunsch nach mehr Beteiligung kommt, wie er sich auf die Politik auswirkt und was sie von der Skepsis…
-
Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-49
Die Genossenschaftsidee ist ein überkonfessionelles Modell der Selbsthilfe, Selbstverwaltung sowie Selbstverantwortung. Ihr grundlegender Rahmen beruht auf Werten wie Solidarität, Ehrlichkeit und Verantwortung. Diese Vereinigungen mit gemeinschaftlichem…
-
Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur/2016/genossenschaftsidee-und-praxis-als-erster-deutscher-beitrag-in-die-unesco-liste-des-immateriellen-kulturerbes-aufgenommen.html
Die Genossenschaftsidee ist ein überkonfessionelles Modell der Selbsthilfe, Selbstverwaltung sowie Selbstverantwortung. Ihr grundlegender Rahmen beruht auf Werten wie Solidarität, Ehrlichkeit und Verantwortung. Diese Vereinigungen mit gemeinschaftlichem…
-
K. Wolff: Stadtmütter | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/searching/id/rezbuecher-3251?title=k-wolff-stadtmuetter&q=Stadtm%C3%BCtter%20Kerstin%20Wolff&sort=newest
„Im Gegensatz zu den Männern, die auch bei geringem Verdienst zumindest an den Reichs- und Landtagswahlen teilnehmen konnten, waren Frauen von der politischen Partizipation bis zum Ende des Kaiserreiches gänzlich ausgeschlossen. Sie besaßen weder das…
-
Ecuador: Hasta la victoria siempre! | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ecuador-Hasta-la-victoria-siempre-3417095.html
Der "Sozialismus des 21. Jahrhunderts" - Rezept für die Emanzipation Lateinamerikas oder Staatsdiskurs?
-
IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung: Seite nicht gefunden
http://www.izt.de/institut/veranstaltungen/zukunftsgespraeche/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung: Referenzen
https://www.izt.de/referenzen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung: Gremien
https://www.izt.de/institut/gremien/
Keine Beschreibung vorhanden.