1,571 Ergebnisse für: Predigers
-
M. Gotthilf Friedemann Löber - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6KOFIKYCJ3OCO564ZYKS34IVWPNOLSTF
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salafisten suchen Räume für neue Moschee in Berlin – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/berlin/salafisten-suchen-raeume-fuer-neue-moschee-in-berlin
Die As-Sahaba-Moschee muss ihre Räumlichkeiten in Wedding aufgeben. Doch die radikalen Islamisten sind bereits auf der Suche nach einer neuen Bleibe.
-
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) / Ecclesias=||tes/ odder... [5]
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-101852-p0005-5
Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16)
-
Stadtarchiv Augsburg - Augsburger Persönlichkeiten
https://web.archive.org/web/20071010052218/http://www.augsburg.de/Seiten/augsburg_d/bildung/stadtarchiv/persoenlichkeiten/burkma
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hildebrandt, Friedrich Wilhelm
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1669.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Die neuen Monumentalbilder Thorn-Prikkers im Krefelder Kaiser-Wilhelm-Museum - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HTJZDF647OZN63HGPAETLGW4TOZDCVUV
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchiv Augsburg - Augsburger Persönlichkeiten
https://web.archive.org/web/20071010052218/http://www.augsburg.de/Seiten/augsburg_d/bildung/stadtarchiv/persoenlichkeiten/burkmair/burkmair.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
STRAUSS, Jakob
https://web.archive.org/web/20070629125856/http://www.bautz.de/bbkl/s/s4/strauss_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Archivverbund Bautzen – Schriftstücke von Johannes Langer aus Bolkenhain, evangelischer Theologe und früher Reformator in Naumburg und Coburg, im Stadtarchiv entdeckt Aktuelles
https://www.archivverbund-bautzen.de/ueber-uns/aktuelles/schriftstuecke-von-johannes-langer-aus-bolkenhain-evangelischer-theologe-und-frueher-reformator-in-na/
Eine interessante Entdeckung machten kürzlich die Bearbeiter der Urkunden des Bautzener Stadtarchivs. Mit Datum vom 10. Oktober und 2. November 1529 fielen ihnen zwei Urkunden in die Hände, die aus der Feder von Johannes Langer von Bolkenhain (Bolków)…