6,792 Ergebnisse für: Projektpartner

  • Thumbnail
    http://tu-freiberg.de/fakult6/technikgeschichte-und-industriearchaeologie/projekte/welterbe

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hahn-schickard.de

    Wir entwickeln für Sie intelligente Produkte mit Mikrosystemtechnik: von der ersten Idee bis zur Fertigung - branchenübergreifend.

  • Thumbnail
    https://www.scch.at/de/das-projekte-details/smart-maintenance

    Ziel dieses – von der FFG geförderten – Forschungsprojektes ist es, eine verbesserte Grundlage für Instandhaltungsstrategieentscheidungen zu schaffen. Die Instandhaltungskosten …

  • Thumbnail
    http://www.empiris.ch/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2019/februar/direktgekuehlter-elektromotor-aus-kunststoff.html

    Sollen Elektroautos leichter werden, muss auch der Motor abspecken. Beispielsweise, indem man ihn aus faserverstärkten Kunststoffen herstellt. Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT entwickeln gemeinsam mit dem…

  • Thumbnail
    http://www.pei.de/DE/infos/fachkreise/dhr-deutsches-haemophilieregister/dhr-deutsches-haemophilieregister-node.html

    Deutsches Hämophilieregister (DHR)

  • Thumbnail
    http://www.extraschicht.de

    Am 29. Juni 2019 erstrahlen 50 Spielorte im gesamten Ruhrgebiet in besonderem Licht! Musik, Theater, Comedy und Feuershows machen die Nacht unvergesslich.

  • Thumbnail
    http://www.extraschicht.de/home/

    Am 29. Juni 2019 erstrahlen 50 Spielorte im gesamten Ruhrgebiet in besonderem Licht! Musik, Theater, Comedy und Feuershows machen die Nacht unvergesslich.

  • Thumbnail
    http://www.etwinning.de/

    Der PAD ist als einzige staatliche Einrichtung in Deutschland für den internationalen Austausch und die internationale Zusammenarbeit im Schulbereich tätig.

  • Thumbnail
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.lenkungskreis-projektpartner-machen-sich-heftige-vorwuerfe.39104a0e-7cfa-4174-8e05-27c2

    Mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent wird das Großprojekt Stuttgart 21 erst Ende 2022 statt Ende 2021 fertig. Im Verkehrsministerium hat es heftigen Streit und Vorwürfe darüber gegeben, wer die Kostenexplosion bei dem Projekt zu verantworten hat.



Ähnliche Suchbegriffe