450 Ergebnisse für: Reformkurs
-
Neuer französischer Wirtschaftsminister Macron - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.2105724
Emmanuel Macron heißt der neue französische Wirtschaftsminister. Er steht für eine reformfreudigere Politik, hat aber auch Feinde.
-
Gauck lobt lettische Sparmaßnahmen | Aktuell Europa | DW | 07.07.2013
http://www.dw.de/gauck-lobt-lettische-sparma%C3%9Fnahmen/a-16934419
Bei einem Staatsbesuch in Lettland hat Bundespräsident Joachim Gauck zu mehr Reformbereitschaft in Europa aufgerufen. Dabei lobte er die Sparmaßnahmen, mit denen sich das Land fit für den Euro gemacht habe.
-
„Die Sozialstaatsreformer verhalten sich wie Drogensüchtige“, sagt Albrecht Müller - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/08/28/a0182.1/text
Sparen und reformieren – das ist das neue ökonomische Dogma. Erfolg hat es nicht. Aber das stört offenbar niemand
-
-
Die Außenpolitik der baltischen Staaten: Im Spannungsfeld zwischen Ost und West - Thomas Schmidt - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZE950ZOs5I4C&pg=PA180&lpg=PA180&dq=Baltikum+Rezession+1999&source=bl&ots=Q3ut1uEJ6M&sig=L4s9E3Q
Estland, Lettland und Litauen kehrten 1991 nach 51 Jahren Abwesenheit als souveräne Staaten auf die Bühne der internationalen Politik zurück. Die folgende Arbeit untersucht die Außenpolitik der baltischen Kleinstaaten von 1991 bis zum Jahr 2000. Als…
-
Ukraine: Generalstaatsanwalt beugt sich Poroschenkos Rücktrittsforderung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-02/ukraine-petro-poroschenko-arseni-jazenjuk-ruecktritt
Der ukrainische Chefermittler Schokin gibt sein Amt auf. Präsident Poroschenko hat auch kein Vertrauen mehr in die Arbeit von Ministerpräsident Jazenjuk.
-
Sebastian Edathy macht rätselhaften Facebook-Eintrag
http://www.rp-online.de/politik/sebastian-edathy-macht-raetselhaften-facebook-eintrag-aid-1.4088184
Sebastian Edathy bleibt weiter auf Tauchstation. Regelmäßig meldet sich der SPD-Politiker bei Facebook zu Wort. So auch jetzt. Die CSU attackiert indes
-
Sudetendeutsche: Landsmannschaft verzichtet auf "Wiedergewinnung der Heimat" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-03/sudetendeutsche-landsmannschaft-heimat
Seit Ende des Zweiten Weltkrieges fordern Vertriebene der Sudetendeutschen Landsmannschaft ihre Heimat zurück. Damit soll jetzt Schluss sein.
-
Ana Brnabić: Kompetent, loyal und lesbisch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-06/ana-brnabic-serbien-regierungschefin-homosexualitaet
In Serbien regiert künftig erstmals eine Premierministerin: Ana Brnabić gilt als kompetent und gut vernetzt. Aus ihrer sexuellen Orientierung macht sie kein Geheimnis.
-
Besuch in Rangun: Obama streckt Birma die Hand zur Freundschaft aus - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article111267380/Obama-streckt-Birma-die-Hand-zur-Freundschaft-aus.html
Beim ersten Besuch eines US-Präsidenten in Birma lobt Barack Obama die Schritte zur Demokratie – betont aber, dass noch ein langer Weg vor dem asiatischen Land liege. Die USA wollten dabei helfen.