202 Ergebnisse für: Sanktionsmöglichkeiten
-
NRW-Justiz: 87. Konferenz der Justizministerinnen und -minister
http://www.jm.nrw.de/JM/jumiko/beschluesse/2016/Fruehjahrskonferenz_2016/index.php
Webportal des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
-
Internationale Verträge – Klimaschutz | bpb
http://www.bpb.de/wissen/DDQ520
Ein prominentes Beispiel für Global Governance, also dem Regieren im politischen Mehrebenensystem, ist die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen. Im Rahmen der Konvention unterzeichneten die Vertragsstaaten auch das Übereinkommen von Paris. Da
-
Regierungsprogramm: Wer sich freut und wer sich ärgert | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/regierungsprogramm-wer-sich-freut-und-wer-sich-aergert/302.466.284
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Privatisierung des Bildungswesens ist ein Irrweg - bildungsklick.de – macht Bildung zum Thema
https://bildungsklick.de/schule/meldung/die-privatisierung-des-bildungswesens-ist-ein-irrweg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Christian Vorländer, SPD - Bundestag 2009-2013
http://www.abgeordnetenwatch.de/christian_vorlaender-180-24443.html
Christian Vorländer, SPD, Wahlkreis 220: München-Süd, Bundestag 2009-2013, 5 Antworten auf 9 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Wenn die Vereinten Nationen von Rassismus sprechen – und Deutschland nicht - Migration und Bevölkerung Ausgabe 4/2015
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/newsletter/208205/wenn-die-vereinten-nationen-von-rassismus-sprechen
Im Mai wurde die Anti-Rassismus-Politik Deutschlands durch die internationale Gemeinschaft umfassend beleuchtet. Die Bundesregierung hatte dem Anti-Rassismus-Ausschuss der Vereinten Nationen in Genf ihren turnusgemäßen Staatenbericht zur Umsetzung de
-
abgeordnetenwatch.de: Dagmar Wöhrl (CSU)
https://web.archive.org/web/20131008030420/http://www.abgeordnetenwatch.de/dagmar_woehrl-575-38053---nebentaetigkeiten.html#parlamentarische_arbeit
Das virtuelle Wählergedächtnis
-
Ungarn: Was aus dem Mediengesetz von Victor Orbán wurde - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ungarn-was-aus-dem-mediengesetz-von-victor-orban-wurde-a-996340.html
Im Dezember 2010 bekam Ungarn sein berüchtigtes Mediengesetz: Öffentlich-rechtliche Sender wurden gleichgeschaltet - mitten in Europa. Jetzt sind die privaten dran.
-
G20: Wie der Korpsgeist bei der Polizei die Aufklärung behindert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/g20-wie-der-korpsgeist-bei-der-polizei-die-aufklaerung-behindert-a-1216747.html
Polizisten müssen sich aufeinander verlassen können, wenn es gefährlich wird. Doch mehrere Strafverfahren nach dem G20-Gipfel vor einem Jahr zeigen, was passiert, wenn Solidarität zu weit geht.
-
Beurteilung – LobbyWiki
http://lobbyismus.karsten-wenzlaff.de/index.php/Beurteilung
Keine Beschreibung vorhanden.