415 Ergebnisse für: Schutzimpfung
-
Beweis der Existenz des Masernvirus (Dr. David Bardens) - SkepKon 2015 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=e3-FUnogWHU
100.000 Euro für den Beweis der Existenz des Masernvirus - im Ernst?!? Ein Film von Andreas Weimann Veranstaltung: Skeptikerkonferenz "SkepKon" 2015 in Frank...
-
Deutsche Biographie - Bremser, Johann Gottfried
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11648246X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bundesamt für Gesundheit - Humane Papillomaviren (HPV)
https://web.archive.org/web/20100723165502/http://www.bag.admin.ch:80/themen/medizin/00682/00684/03853/index.html?lang=de
Gegenwärtig laufen die kantonalen Impfprogramme gegen humane Papillomaviren (HPV), die Gebärmutterhalskrebs verursachen, an.
-
AOK-Bundesverband - Presse - Presseservice Gesundheit - psg Politik 04/07 - psg-Stichwort: STIKO
http://wayback.archive.org/web/20070928201204/http://213.131.251.36/www.aok.de/bundesverband/presse/presseservice/psgpolitik/ind
-
-
Können Impfungen Autismus auslösen? - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/kind/koennen_impfungen_autismus_ausloesen.html
Eine Impfung als Auslöser für Autismus. Auch wenn dieser Zusammenhang seltsam klingt, so hält sich der medizinische Mythos vom Autismus durch Impfen
-
Entwarnung: WHO erklärt Ende der Schweinegrippen-Pandemie - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article8933765/WHO-erklaert-Ende-der-Schweinegrippen-Pandemie.html
Nach der Empfehlung einer Expertengruppe hat die Weltgesundheitsorganiation WHO das Gefahrenpotenzial des H1N1-Virus zurückgestuft.
-
Deutschland: Keuchhusten breitet sich aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/keuchhusten-welle-erfasst-deutschland-a-1133631.html
In Deutschland erkranken aktuell ungewöhnlich viele Menschen an Keuchhusten. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Impflücken fördern eine Verbreitung der hochansteckenden Bakterien.
-
Schweinegrippe-Impfung: Schweden entschädigt Narkolepsie-Patienten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/schweinegrippe-impfung-schweden-entschaedigt-narkolepsie-patienten-a-1092175.html
Nach der Schweinegrippe-Impfung erkrankten in Europa auffällig viele Menschen an Narkolepsie. Schweden zahlt den Betroffenen jetzt bis zu eine Million Euro. Vielen genügt das nicht.
-
Pneumokokkeninfektionen - Welcher Impfstoff für welche Patienten? • allgemeinarzt-online
https://www.allgemeinarzt-online.de/1588246/a/welcher-impfstoff-fuer-welche-patienten-1649911
Die STIKO empfiehlt eine Impfung gegen Penumokokken aller Personen ab 60 sowie Indikationsimpfungen bei bestimmten Erkrankungen. Dafür gibt es unterschiedliche Vakzinen.