181 Ergebnisse für: Sendboten
-
[RI XIII] H. 9 n. 40, Friedrich III., 1442 August 9, Frankfurt : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/13-9-0-friedrich-iii/nr/1455-04-25_1_0_13_9_0_12670_133.html
Kg. F. setzt alle Reichsuntertanen von der Klage des Hochmeisters des Deutschen Ordens Konrad von Erlichshausen (Erlishusen) gegen den Freigrafen Mangold zu Freienhagen, dem von
-
Milliarden mit KoKo - SPIEGEL SPECIAL 2/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-52397644.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Januar 1904: Herero-Aufstand in Deutsch-Südwestafrika | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/176142/herero-aufstand-10-01-2014
Vor 110 Jahren lehnte sich die Bevölkerungsgruppe der Herero in Namibia gegen die deutschen Kolonialherren auf. Diese antworteten auf die Angriffe mit einer bis dahin ungekannten Brutalität. Zehntausende Menschen fielen dem Vernichtungsfeldzug zum Op
-
H. G. Francis – Perrypedia
http://www.perrypedia.proc.org/wiki/H._G._Francis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisenlinie - Lexikon der Astronomie
http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/eisenlinie/92
Die etwas laxe Formulierung Eisenlinie, meint (in der Physik) generell gesprochen eine Spektrallinie des Elements Eisen (Elementsymbol Fe, lat. ferrum…
-
Andreas Müller - Computing
http://www.wissenschaft-online.de/astrowissen/astro_comp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
August Schynse; Joseph Kalinowski
http://www.kath-info.de/schynse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volltext Adolf Hitler, Erklärung der Reichsregierung vor dem Deutschen Reichstag, 1. September 1939 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0209_pol&object=translation&st=&l=de
In seiner Ansprache vor dem deutschen Reichstag am 1. September 1939 rechtfertigte Reichskanzler Adolf Hitler den deutschen Angriff auf Polen. Die Rede war nicht nur an die anwesenden Reichstagsabgeordneten gerichtet: Durch Radioübertragung und…
-
Projekt Gutenberg-DE - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur
https://web.archive.org/web/20091024074203/http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=1268&kapitel=1&cHash=0cabf33f6bchap001#gb_found
Literaturdatenbank auf SPIEGEL ONLINE  mit 1800 Romanen, Erzählungen, Novellen und 6300 Märchen, Fabeln, Sagen.
-