9,026 Ergebnisse für: Syndrom
-
Künstliche Tränen reichen nicht immer | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/medizin/trockene-augen-kuenstliche-traenen-reichen-nicht-immer-ld.571417
Das Sicca-Syndrom ist häufig mehr als ein Mangel an schützendem Tränenfilm. Das schlägt sich jetzt auch in der Therapie nieder.
-
Tourette-Syndrom: "Wenn sich der Druck entlädt" - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/tourette-syndrom-tourette-hat-eben-nichts-mit-arschloch-zu-tun-1.3345859
Jean-Marc Lorber hat das Tourette-Syndrom. Warum der Musiker dennoch ohne obszöne Worte auskommt, erklärt er in der Reihe "ÜberLeben".
-
Diagnose Bore-out: Wenn der Job langweilt, bis der Arzt kommt - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article13794240/Wenn-der-Job-langweilt-bis-der-Arzt-kommt.html
Geschäftigkeit vorzutäuschen ist harte Arbeit: So hart, dass sie auslaugen kann. Im schlimmsten Fall droht Bore-out, das Syndrom der Unterforderten.
-
Tiefenhirnstimulation bei Tourette-Syndrom langfristig wirksam
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/38695/Tiefenhirnstimulation-bei-Tourette-Syndrom-langfristig-wirksam
Birmingham – Die Implantation eines Hirnschrittmachers kann Patienten mit Tourette-Syndrom langfristig von den quälenden Tics befreien, wie eine Studie...
-
autismus-etcetera.de - KISS-Syndrom
http://www.autismus-etcetera.de/KISS-Syndrom.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sjögren-Syndrom - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Sj%C3%B6gren-Syndrom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwer-in-Ordnung-Ausweis: Mädchen mit Down-Syndrom erfindet Ersatz für Behindertenausweis
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/schwer-in-ordnung-ausweis-maedchen-mit-down-syndrom-erfindet-ersatz-fuer-behinderte
Eine Schülerin mit Down-Syndrom mag das Wort "Schwerbehindertenausweis" nicht. Deswegen hat sie einen "Schwer-in-Ordnung-Ausweis" geschaffen. Ein Junge
-
Amnionband-Syndrom: Uniklinik Mannheim
https://w2.umm.de/fetale-therapie/krankheitsbilder/amnionband-syndrom/
Beim Amnionband-Syndrom werden Extremitäten des Fetus abgeschnürt. Die Amnionbänder können leicht durchtrennt werden - mit einem minimal-invasiven fetalchirurgischen Eingriff.
-
Fetale Therapie: Uniklinik Mannheim
https://w2.umm.de/fetale-therapie/
Mit fetaler Therapie können Fehlbildungen oder Erkrankungen bereits im Mutterleib behandelt werden, z.B. Zwerchfellhernien, Spina bifida, Amnionband-Syndrom oder Herzfehler
-
Sicca-Syndrom - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Sicca-Syndrom?utm_source=www.doccheck.flexikon&utm_medium=web&utm_campaign=DC%2BSearch
Keine Beschreibung vorhanden.