2,708 Ergebnisse für: Teiche
-
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) / Alphabetisches Verzeichnis derer im Churfürstenthum Sachsen...
http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/urn/urn:nbn:de:gbv:3:1-267115
Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18). Alphabetisches Verzeichnis derer im Churfürstenthum Sachsen vorhandenen großen und kleinen Flüsse, Bäche, Seen, Teiche, Thäler, Berge, Wälder und Auen [...] : als ein Anhang zu dem alphabetischen Verzeichnis aller in dem…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4543301.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE4649451.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE4648452.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4053303.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UNESCO ernennt "Oberharzer Wasserregal" zum Weltkulturerbe | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100804105800/http://www.tagesschau.de/kultur/unesco128.html
Es zählt rund 100 Seen und Teiche und mehr als 300 Kilometer gröÃtenteils künstlich angelegter Gräben: Das "Oberharzer Wasserregal" ist durch die UNESCO als eines der weltweit gröÃten vorindustriellen Energieversorgungssysteme zum Weltkulturerbe…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4549306.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landschaftsschutzgebiet ÂWipperautal • Wege in die Natur der Region Uelzen
http://www.naturwege-uelzen.de/schutzgebiete/wipperautal.htm
Das Landschaftsschutzgebiet 'Wipperautal' erstreckt sich östlich von Uelzen von Oldenstadt bis an die Oetzmühle. Neben dem eigentlichen Wipperautal sind die für die Naherholung wichtigen Wälder bei Oldenstadt sowie die Pieperhöfener Teiche…
-
Stammerische Teiche - Stammern - Stamm-Geld - Stamm-Gut, Stamm-Lehn, Erb-Stamm-Gut oder Stamm-Eigenthum - Stammhaare, Stammlocken, Stammwolle - Stammhäuser - Stammhalter - Stamm-Haus - Stamm-Hertzogthum - Stammhöltzer an Pantoffeln - Stamm-Holtz - Stammichius, George - Stammichius, Heinrich - Stammichius, Johann - Stammichius, Matthias - Stammkrafft - Stamm-Lehn - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 39, Seite 550
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=39&seitenzahl=0550
...Stammerische Teiche - Stammern - Stamm-Geld - Stamm-Gut, Stamm-Lehn, Erb-Stamm-Gut oder Stamm-Eigenthum - Stammhaare, Stammlocken, Stammwolle - Stammhäuser - Stammhalter - Stamm-Haus - Stamm-Hertzogthum - Stammhöltzer an Pantoffeln - Stamm-Holtz -…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4020301.html
Keine Beschreibung vorhanden.