Meintest du:
Trivialitäten219 Ergebnisse für: Trivialität
-
James Salter: Cassada. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/13408.html
Aus dem Amerikanischen von Malte Friedrich. Zwei Düsenjägerpiloten, Freunde und Rivalen zugleich, versuchen, bei schlechtem Wetter zu landen. Die Sprechfunkanlage des einen ist ausgefallen, und...
-
Dokumentation Marina Abramovic - The Artist Is Present - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/dokumentation-marina-abramovic-the-artist-is-present-a-869812.html
Sich auf einen Stuhl setzen und der Künstlerin in die Augen blicken: Für viele Besucher des MoMA war das eine grundstürzende Erfahrung. Der Dokumentarfilm "Marina Abramovic - The Artist Is Present" macht erfahrbar, warum: Diese Frau ist ein Kunstwerk.
-
Historische Romane - Gustav Freytag: Die Ahnen - Ernst Wichert: Heinrich von Plauen
http://wayback.archive.org/web/20120225214601/http://www.westfr.de/ns-literatur/freytag-wichert.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bernd C. Wagner: IG Auschwitz. Zwangsarbeit und Vernichtung von Häftlingen des Lagers Monowitz 1941-1945 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/1991.html
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte. Die Reihe behandelt den Massenmord im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz erstmals im Kontext der nationalsozialistischen Besatzungs-, Wirtschafts- und...
-
DWDS − Blech − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Blech
DWDS – „Blech“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Nationalrevolutionäre historische Romane - Wilhelm Lobsien: Klaus Störtebeker - Hans-Friedrich Blunck: Hein Hoyer - Hans Leip: Godekes Knecht
http://www.westfr.de/ns-literatur/hanse.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Scheiße − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Schei%C3%9Fe
DWDS – „Scheiße“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Robert Walsers boshafter Schalk: «Ich bin trotzdem etwa noch der neuntgrösste eidgenössische Dichter» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/robert-walsers-boshafter-schalk-ich-bin-trotzdem-etwa-noch-der-neuntgroesste-eidgenoessische-dicht
Der rätselhafte Robert Walser muss immer wieder neu entdeckt werden. Nun ermöglicht eine neue Ausgabe seiner Briefe die Besichtigung eines atemberaubenden Dichterlebens.
-
Robert Walsers boshafter Schalk: «Ich bin trotzdem etwa noch der neuntgrösste eidgenössische Dichter» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/robert-walsers-boshafter-schalk-ich-bin-trotzdem-etwa-noch-der-neuntgroesste-eidgenoessische-dichter-ld.1430236
Der rätselhafte Robert Walser muss immer wieder neu entdeckt werden. Nun ermöglicht eine neue Ausgabe seiner Briefe die Besichtigung eines atemberaubenden Dichterlebens.