201 Ergebnisse für: Unterzeichnerinnen
-
CDU-Promis unterstützen Fundamentalisten | hpd
http://hpd.de/node/10448
(hpd) In einem Offenen Brief an den Deutschen Bundestag und die Bundesgeschäftsstelle der CDU wenden sich 30 Organisationen und 60 Privatpersonen gegen die Unterstützung des “Bundesverband Lebensrecht” durch prominente Mitglieder der CDU u
-
ak 546: Islamfeindlichkeit von links
http://www.akweb.de/ak_s/ak546/02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Annegret Kramp-Karrenbauer: CDU-Politikerin für höheren Spitzensteuersatz - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article108669566/CDU-Politikerin-fuer-hoeheren-Spitzensteuersatz.html
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) spricht sich für eine Anhebung des Spitzensteuersatzes aus. Wie sie sich das vorstellt, erläutert sie im Interview der „Welt”.
-
"Einheit 8200" gegen Palästinenser: Israels Elite-Reservisten verweigern | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140913173154/http://www.tagesschau.de/ausland/nahost-172.html
Neben den Geheimdiensten Mossad und Shin Bet unterhält Israel die Eliteeinheit 8200 - offiziell für militärische Aufklärung. Doch Dutzende der 8200-Reservisten nehmen es nicht länger hin, auch gegen Palästinenser eingesetzt zu werden.
-
#Aufschrei wegen Bundespräsident Joachim Gauck - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sexismus-debatte-als-tugendfuror-aufschrei-wegen-gauck-1.1616310
Bundespräsident Joachim Gauck bezeichnete die Sexismus-Debatte als "Tugendfuror". Netzfeministinnen wie Anne Wizorek wegen Gauck empört.
-
Startseite — ZNet - a community committed to social change
https://web.archive.org/web/20130913101309/http://zmag.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GRÜNE: Kraft des Kultes - DER SPIEGEL 18/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13523385.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sexismus in der Medizin: „In der Klinik werden Frauen nicht ernstgenommen“ - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/sexismus-in-der-medizin-in-der-klinik-werden-frauen-nicht-ernstgenommen/22641788.html
In der Medizin ist es für Frauen besonders schwer, in Spitzenpositionen zu gelangen. Das liegt an den überkommenen Geschlechterbildern in dem Fach - und an offenem Sexismus.
-
Zoff bei der „Thüringer Allgemeinen“: Organisierte Demotivation - taz.de
http://www.taz.de/!94862/
Bei dem Erfurter WAZ-Blatt begehrt die Redaktion gegen ihren Chef auf. Sie bemängelt die sinkende Auflage und vor allem die zusammengebrochene Kommunikation.
-
Sarrazin-Debatte
http://www.themen-der-zeit.de/content/Sarrazin-Debatte.1329.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.