297 Ergebnisse für: abschafft
-
Prof. Dr. Andrew Ullmann Bundestagsabgeordneter aus Würzburg
http://www.andrew-ullmann.de/
Prof. Dr. Andrew Ullmann Gesundheitspolitik aus Würzburg für Deutschland
-
Thilo Sekol vergreift sich in seinem Hirschberg-Buch öfter im Ton - Bergstraße - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/bergstrasse_artikel,-Bergstrasse-Thilo-Sekol-vergreift-sich-in-seinem-Hirschberg-Buch-oefter-im-T
Thilo Sekols Buch "... und Hirschberg ist dann weg!?" ist ab heute erhältlich - Werk mit kreativen Ideen, aber viel Polemik
-
„Der Feminismus stagniert“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2006/11/18/a0136.1/text
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Probleme/Projekte/Prozesse: Briefe
http://luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0107prob.htm#seite7
Berlinische Monatsschrift Heft 7/2001 , Probleme/Projekte/Prozesse, Popper / Biester, Briefe
-
Nachbetrachtung ǀ Aus der Praxis schöpfen — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/aus-der-praxis-schopfen
Auch ohne alternativen Lehrplan war die Attac-Sommerakademie in Münster eine lehrreiche Veranstaltung
-
Sorge um Abschaffung der Schreibschrift | Bayern
https://www.merkur.de/bayern/sorge-abschaffung-schreibschrift-1400738.html
München - Sprachschützer warnen vor einer Abschaffung des Schreibschrift-Unterrichts. Grund: Ein Lehrerverband propagiert eine neuartige, druckschriftartige Grundschrift und stößt damit zunehmend auf Resonanz. Auch in Bayern probieren es einige Schulen
-
Reinhard Mey & „Mr. Lee“: Es gibt sie noch, die guten, alten Männer - WELT
https://www.welt.de/kultur/pop/article155899653/Es-gibt-sie-noch-die-guten-alten-Maenner.html
„Mr. Lee“ heißt das neue Album von Reinhard Mey. Es handelt davon, wie es früher war und wie es heute ist. Es singt ein 73 Jahre alter Mann über sich und seine Welt. Trotzdem wird alles gut.
-
heute.de - Einigung im öffentlichen Dienst
https://web.archive.org/web/20060703050451/http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,3935483,00.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auslaufmodell Bezahlstudium: Hamburg schafft Studiengebühren ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/auslaufmodell-bezahlstudium-hamburg-schafft-studiengebuehren-ab-a-786022.html
Die nächste Bezahl-Bastion fällt: In Hamburg müssen Studenten ab Herbst 2012 keine Studiengebühren mehr zahlen. Studenten hätten sich zwar einen früheren Ausstieg gewünscht, doch dafür hatte der Senat kein Geld. Damit halten nur noch zwei Länder am…
-
Erdoğan hat nicht alleine Schuld am türkischen Debakel - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-akt-der-selbstzerstoerung-1.3236663
Recep Tayyip Erdoğan arbeitet an der Abschaffung der Demokratie. Doch das Versagen der Opposition hat zum Schicksal der Türkei beigetragen.