154 Ergebnisse für: altbischöfe

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/die-singenden-haende-und-ihre-stillen-lieder.html

    Rostock. Wenn dieser Chor auftritt, hören ihre Besucher keinen Ton. Die „Singenden Hände“ sind der einzige Gebärdenchor in Mecklenburg-Vorpommern. Momentan proben sie stille Weihnachtslieder.

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/luebecker-dom-soll-eine-neue-barock-orgel-bekommen.html

    Lübeck. Die Pläne für den Nachbau einer barocken Arp-Schnitger-Orgel im Lübecker Dom werden konkreter. Der Kirchengemeinderat hat am Freitagabend den Entwurf des Lübecker Architekturbüros Riemann präsentiert.

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/wilhelmsburger-klorollen-kirche-vor-abriss-gerettet.html

    Hamburg. Eigentlich sollte die katholische Kolbe-Kirche in Hamburg-Wilhelmsburg abgerissen worden. Doch nach Protest und einer Geldspritze ist das Gotteshaus nun gerettet – und mit ihm sein ganz besonderer Spitzname.

  • Thumbnail
    http://www.nordkirche.de/pressestelle/pressemitteilungen/detail/orgelweihe-mit-bischoefin-und-ballettintendant.html

    Großhansdorf. Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), wird am Sonntag, 1. November um 10 Uhr in der Auferstehungskirche Großhansdorf (Alte Landstr. 20) im Festgottesdienst…

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/kirche-und-stadt-schleswig-erinnern-an-verbrannte-hexen.html

    Schleswig. Ein dunkles Kapitel der Geschichte: Mindestens zwölf Frauen starben ab 1548 als Hexen in Schleswig auf dem Scheiterhaufen. An sie erinnert nun eine Gedenktafel.

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/hamburgs-freundlichster-ankerplatz-30-jahre-seemannsclub-duckdalben/

    Beliebteste Adresse für Seeleute in Hamburg ist nicht die Reeperbahn, sondern die Zellmannstraße. Zwischen Hafengleisen und Container-Türmen residiert hier im Schatten der Autobahn A7 seit 30 Jahren der Seemannsclub „Duckdalben”. Knapp 800.000 Besuche von…

  • Thumbnail
    http://www.nordkirche.de

    Die Nordkirche ist die Evangelische Kirche zwischen Nord- und Ostsee in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Unser offizieller Name: Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland.

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/mit-der-familienbibel-auf-den-spuren-der-vorfahren.html

    Timmendorfer Strand. Dass seine Großeltern eine Familienbibel geführt hatten, wusste Pastor Thomas Vogel aus Timmendorfer Strand nicht – bis er vor zwei Monaten einen Anruf aus Nordrhein-Westfalen erhielt. Jetzt hält er das 100 Jahre alte Erbstück in den…

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/warum-hamburg-seinen-erzbischof-ansgar-verloren-hat.html

    Hamburg. Er gilt als der „Apostel des Nordens”: Erbischof Ansgar, der vor mehr als tausend Jahren Hamburg missionierte. Jetzt muss die Geschichte umgeschrieben werden, denn Ansgar war gar kein Erzbischof. Aus einem ganz bestimmten Grund hatte er bei seiner…

  • Thumbnail
    https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/adventskranz-eine-erfindung-aus-hamburg-feiert-jubilaeum/

    Hamburg. Der Adventskranz ist eine norddeutsche Erfindung: Vor 175 Jahren begann der Diakon Johann Hinrich Wichern in Hamburg damit, jeden Tag bis Heiligabend eine weitere Kerze anzuzünden. Heute hängt sein Adventskranz sogar im Bundestag.



Ähnliche Suchbegriffe