2,574 Ergebnisse für: anspringen
-
Bildergalerie | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/gedenkorte/bildergalerie-synagoge-michelsberg.php
Bildergalerie zur Synagoge am Michelsberg: 1869 wurde am Michelsberg die von dem Architekten Philipp Hoffmann entworfene Synagoge fertiggestellt. Das weithin sichtbare jüdische Gotteshaus war mit seinen 35 Metern Höhe und seiner mit goldenen Sternen…
-
Podcast: Wie Bernhard Grzimek den Frankfurter Zoo rettete | hr-iNFO | Wissen
https://web.archive.org/web/20181204125229/https://www.hr-inforadio.de/podcast/wissen/wie-bernhard-grzimek-den-frankfurter-zoo-r
Aktuelle Forschung und Hintergründe
-
Freie Christliche Schule Wiesbaden (Gesamtschule) | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/datenbanken/schulen/schulen/gesamtschulen/Freie_Christliche_Schule.php
Freie Christliche Schule Wiesbaden (Gesamtschule):
-
Rudi Schmitt | Landeshauptstadt Wiesbaden
https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/stadtportrait/ehrenbuerger/content/rudi-schmitt.php
Rudi Schmitt: Oberbürgermeister a.D. 1968 bis 1980 Ehrenbürger durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 18. Mai 1995 geboren am 8. Januar 1928 Mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechtes würdigten die städtischen Gremien seine herausragenden…
-
Leichtweißhöhle | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/natur-erleben/stadtwald/Leichtweisshoehle.php
Leichtweißhöhle: Die Leichtweißhöhle hat ihren Namen vom Wilderer Heinrich Anton Leichtweiß, der sich in den Jahren 1789 bis 1791 in dieser Höhle versteckt hielt. Ein Mitarbeiter erzählt an Ort und Stelle die Lebensgeschichte des Wilderers Leichtweiß.
-
Live Jazz | Konzerte, die es (noch) nicht oder nie auf Platte gibt | hr2.de | Jazz
https://www.hr2.de/musik/jazz/live-jazz--konzerte-die-es-noch-nicht-oder-nie-auf-platte-gibt-,epg-live-jazz-252.html
Soweto Kinch Trio || Soweto Kinch, as, voc, electronics | Fergus Ireland, b | David Hodek, dr, electronics | Internationales Jazzfestival Leibnitz 2017, Leibnitz / Austria, Kulturzentrum, Hugo Wolf Saal, September 2017
-
Richard-Wagner-Anlage | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/natur-erleben/gruenanlagen-parks/richard-wagner-anlagen.php
Richard-Wagner-Anlage: Die Richard-Wagner-Anlage, die ein Denkmal des Herzogs Adolph von Nassau ziert, wurde der Öffentlichkeit 1909 übergeben. Die mehr als dreieinhalb Hektar große Parkanlage, die aufgrund ihrer Lage direkt gegenüber der Sektkellerei…
-
Podcast: Der Autor Wilhelm Genazino in einem Gespräch aus dem Jahr 2013. | hr2.de | Doppelkopf
https://www.hr2.de/programm/podcasts/doppelkopf/der-autor-wilhelm-genazino-in-einem-gespraech-aus-dem-jahr-2013,podcast-episode-39036.html
Er liebte Paradoxien und hasste Kompromisse: Wilhelm Genazino war ein detailversessener Spaziergänger durch Kleinbürgertum und Großstadtkulisse. Spätestens seit dem Georg-Büchner-Preis von 2004 war klar, dass er zu den wichtigsten deutschen Autoren…
-
Podcast: Thrombose - Die unterschätzte Gefahr | hr-iNFO | Fit und Gesund
https://www.hr-inforadio.de/podcast/fit-und-gesund/podcast-episode17012.html
In Deutschland sterben jedes mehr als 40-tausend Menschen an den Folgen von Thrombosen. Das sind Blutgerinnsel, die die Venen regelrecht "verstopfen" können, sich auch ablösen und in die Lunge wandern können und dort eventuell zu einer Embolie führen.…
-
Podcast: Der Kolumnist Harald Martenstein spricht u. a. über die Mainzer Ranzengarde. | hr2.de | Doppelkopf
https://www.hr2.de/programm/podcasts/doppelkopf/der-kolumnist-harald-martenstein-spricht-u-a-ueber-die-mainzer-ranzengarde,podcast-episode41440.html
Der ZEIT-Kolumnist Harald Martenstein ist einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen kurzen Texten wagt er sich immer wieder an die großen Themen der Gegenwart - subjektiv, überraschend, oft sehr witzig. Ob es um politische Korrektheit, um…