129 Ergebnisse für: antisowjetischen
-
-
Moskauer Menschenrechtler an Amnesty International - Geschichte Menschenrechte
http://www.geschichte-menschenrechte.de/schluesseltexte/moskauer-menschenrechtler-an-amnesty-international/
Im Jahr 1973 entschloss sich eine Gruppe sowjetischer Dissidenten, den ersten Ableger von Amnesty International in der sozialistischen Welt zu gründen.
-
Siebenbuerger.de - Siebenbürger Sachsen
http://www.siebenbuerger.de/portal/land-und-leute/siebenbuerger-sachsen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pakistan in Gefahr | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/weltweit/asien/asien-6762.html
Pakistan droht ins Chaos abzurutschen. Eine Rezension des Bestsellers „Descent into Chaos“ von Ahmed Rashid liefert Hintergrundinformationen zur gefährlichen Situation in diesem strategisch wichtigen Staat.
-
Hinduistische Vereinigungen in Deutschland
http://wayback.archive.org/web/20070622211044/http://web.uni-frankfurt.de/irenik/relkultur59.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Wir Österreicher wählen, wen wir wollen“ - DER SPIEGEL 16/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13517709.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Versailles und Weimar | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30789/versailles-und-weimar?p=all
Von Anfang an hatten die Außenpolitik und deren Grundlage, die Friedensordnung des Versailler Vertrags, ihren gewichtigen Anteil am Scheitern der Republik.
-
Albanien1
http://wayback.archive.org/web/20121125235537/http://www.kommunisten-online.de/historie/albanien1.htm#(unvollst%C3%A4ndige)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Wie es ausgeht, weiß keiner” | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/article/dmitrijew-freilassung-memorial-gulag
Juri Dmitrijew wurde freigelassen, nach mehr als einem Jahr Untersuchungshaft. Dem Memorial-Mitarbeiter, der den Terror der Stalin-Zeit aufarbeitet, wird seit Juni vergangenen Jahres ein zweifelhafter Prozess gemacht. Anna Jarowaja traf ihn nun zuhause.