Meintest du:
Atomkraftwerk2,338 Ergebnisse für: atomkraftwerke
-
Zeitzeugen erinnern sich an den Super-GAU | Politik & Gesellschaft | DW | 26.04.2011
https://www.dw.com/de/zeitzeugen-erinnern-sich-an-den-super-gau/a-15000128
Auch 25 Jahre nach dem Super-GAU von Tschernobyl leiden noch viele Menschen an den Folgen dieses Unglücks. Die Regierung der Ukraine möchte das am liebsten vergessen machen. Sie plant neue Atomkraftwerke.
-
Reaktorunfall: Die akute Strahlenkrankheit ist ein Multiorgangeschehen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=81357
Mit welchen gesundheitlichen Konsequenzen die Menschen in der Umgebung der defekten Atomkraftwerke in Japan rechnen müssen Bei einer Kernschmelze werden die in den zerstörten Brennelementen enthaltenen radioaktiven Substanzen Uran, Plutonium sowie...
-
RWE-Chef packt aus: Nichts mehr übrig für Atomkraft? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150514045504/http://www.tagesschau.de/inland/rwe-atomrueckstellung-101.html
Gut 35 Milliarden Euro haben die deutschen Stromkonzerne für Abriss und Entsorgung ihrer Atomkraftwerke zurückgelegt - angeblich. Denn nun hat RWE-Chef Terium eingeräumt: das Geld für die Rückstellungen ist noch gar nicht verdient.
-
Energiewende: Netzagentur-Chef warnt vor Blackout-Panik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/energiewende-netzagentur-chef-warnt-vor-blackout-panik-a-758403.html
Neun Atomkraftwerke sind abgeschaltet, jetzt schüren Energielobbyisten Ängste vor dem großen Netzzusammenbruch - für Matthias Kurth eine Phantomdebatte. Im Interview warnt der Chef der Bundesnetzagentur vor Panikmache und erklärt, wie Deutschland die…
-
Groß angelegte Operation: Drohnen fliegen über französische AKW
http://www.handelsblatt.com/politik/international/gross-angelegte-operation-drohnen-fliegen-ueber-franzoesische-akw/10909754.html
Sie kamen in der Nacht und in den Morgenstunden: Als Drohnen in Frankreich über sieben Atomkraftwerke flogen, schlugen Wachleute Alarm. Wer die Flugobjekte steuerte ist unklar. AKW-Betreiber EDF erstattete Anzeige.
-
Roland Koch: Dann soll die SPD Kurt Beck doch abwählen - Bild.T-Online.de
https://web.archive.org/web/20071110001029/http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/07/08/koch-roland/spd-kurt-beck,geo=2114128
BILD am SONNTAG: Herr Ministerpräsident, das Thema Klimaschutz ist in aller Munde – nicht zuletzt wegen der Live-Earth-Konzerte an diesem Wochenende. Brauchen wir für ein besseres Klima auch neue Atomkraftwerke?
-
Roland Koch: Dann soll die SPD Kurt Beck doch abwählen - Bild.T-Online.de
https://web.archive.org/web/20071110001029/http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/07/08/koch-roland/spd-kurt-beck,geo=2114128.html
BILD am SONNTAG: Herr Ministerpräsident, das Thema Klimaschutz ist in aller Munde – nicht zuletzt wegen der Live-Earth-Konzerte an diesem Wochenende. Brauchen wir für ein besseres Klima auch neue Atomkraftwerke?
-
Strategiewechsel bei RWE - Energiekonzern baut keine Atomkraftwerke mehr - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/strategiewechsel-bei-rwe-energiekonzern-baut-keine-atomkraftwerke-mehr-1.1385386
Der Energiekonzern RWE steigt zum zweiten Mal aus: Nach dem Abschied aus der deutschen Atomkraft verabschiedet er sich nun auch aus der internationalen Kernenergie. Der Konzern forciert einen deutlichen Strategiewechsel. Auch beim Rivalen Eon wachsen die…
-
Neue Reaktortypen sollen Comback sichern: Luftverschmutzung erreicht neuen Rekord
http://www.wiwo.de/technologie/umwelt/neue-reaktortypen-sollen-comback-sichern-luftverschmutzung-erreicht-neuen-rekord/8680964-2.html
Ausstieg aus der Atomkraft. Am besten sofort. Alles von gestern. Umweltschützer sind nun davon überzeugt, dass nur die Atomkraft das Klima retten kann. Neue Reaktortypen sollen der Kernenergie ein Comeback bescheren.
-
Russland will Atomkraftwerk in Jordanien bauen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article138786520/Russland-schliesst-brisanten-Atom-Deal-in-Nahost.html
Nahost-Konflikt, IS, syrischer Bürgerkrieg? Trotz angespannter Lage will Russland schon bald neue Atomtechnologie in die Region liefern. Der Kreml-Konzern Rosatom baut jetzt in Jordanien ein AKW.