339 Ergebnisse für: aushandlung
-
Griechenland / Heinz-Jürgen Axt. - Teil 6
http://library.fes.de/fulltext/stabsabteilung/00486005.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Aufklärung und ihre Weltwirkung - Ausgabe 10 (2010), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2010/10/16326.html
Rezension über Wolfgang Hardtwig (Hg.): Die Aufklärung und ihre Weltwirkung (= Geschichte und Gesellschaft; Sonderband 23), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2010, 323 S., ISBN 978-3-525-36423-9, EUR 43,90
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die "Achillesferse" der Kernenergie in der Bundesrepublik Deutschland - Ausgabe 6 (2006), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2006/07/9419.html
Rezension über Anselm Tiggemann: Die
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Citizenship - Ausgabe 9 (2009), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2009/09/14179.html
Rezension über Andreas Fahrmeir: Citizenship. The Rise and Fall of a Modern Concept, New Haven / London: Yale University Press 2007, vii + 299 S., ISBN 978-0-300-11848-3, USD 60,00
-
socialnet Rezensionen: Yasemin Shooman: »... weil ihre Kultur so ist« | socialnet.de
http://www.socialnet.de/rezensionen/18095.php
Rezension von Yasemin Shooman: »... weil ihre Kultur so ist«
-
Ein Unternehmer mit journalistischem Gespür | NZZ
https://www.nzz.ch/article938LP-1.303584
ras. Dieser Lebenslauf ist nicht der eines Zauderers: Ein 23-jähriger Lehrer aus St. Gallen beschliesst, in den Journalismus zu wechseln, übernimmt als 32-Jähriger die Chefredaktion der «Bündner Zeitung», steigt als 41-Jähriger zum Verlagsdirektor auf und…
-
UZH - Forschungskolleg Kulturwissenschaftliche Technikforschung - Guido Fackler
http://www.technik-kultur.uzh.ch/aboutus/people/fackler.html
-
Schwarze Fahnen am Mittelmeer | NZZ
http://www.nzz.ch/international/schwarze-fahnen-am-mittelmeer-1.18487524
Die Terrormiliz Islamischer Staat hat die libysche Hafenstadt Sirte eingenommen. Damit etabliert sie sich als dritte Machtgruppe in dem Bürgerkriegsland.
-
Essay zu Flüchtlingspolitik: Aufklärung vor Europäern retten - taz.de
http://www.taz.de/!159309/
Nicht nur Geflüchtete sind in Gefahr. Auch die Ideale des Kosmopolitismus und Humanismus müssen vor der EU-Migrationspolitik gerettet werden.
-
Litauens Präsident im Interview - "Streben nach dem Imperium" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/litauens-praesident-im-interview-streben-nach-dem-imperium-1.704929
Litauens Präsident Valdas Adamkus befürchtet im sueddeutsche.de-Interview eine russische Intervention, die in den dritten Weltkrieg münden würde: Die Russen wollen zuerst die Krim, dann die baltischen Länder und schließlich den Südkaukasus.