395 Ergebnisse für: baade
-
150. Geburtstag des Mathematikers David Hilbert - Schneller als Einstein - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/-geburtstag-des-mathematikers-david-hilbert-schneller-als-einstein-1.1263715
Gleichungen für ein ganzes Jahrhundert: Vor 150 Jahren wurde der geniale Mathematiker David Hilbert geboren. Mit der Präsentation seiner Gravitationsgleichungen löste er ein Problem, an dem sich Albert Einstein vergeblich abgemüht hatte: die…
-
Personalhistorisk tidsskrift - Google Books
http://books.google.de/books?id=mmAjAQAAMAAJ&q=%22Georg+Ernst+Emil+du+Plat%22&dq=%22Georg+Ernst+Emil+du+Plat%22&hl=de&sa=X&ei=X-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Den gamle majorinde fra Færgegaarden - Franzisca Henriette Viborg von Rosen - Google Books
http://books.google.de/books?id=GqPNAAAAMAAJ&q=%22Carl+v.+Rosen%22&dq=%22Carl+v.+Rosen%22&hl=de&ei=-obZTObJF4qQjAfAkoSWCg&sa=X&o
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Josef Eckert-Labin - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Josef+Eckert-Labin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goldast von Haiminsfeld, Melchior
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15859.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Jahrbuch für internationales Recht - Google Books
https://books.google.de/books?id=ojMOAQAAMAAJ&dq=%22Statuten+der+OIR%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RRK 08 Rudern - Deutsche Sprintmeisterschaft - Männer-Einer, Platz 1-3
http://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/deumeiru/sm-m-einer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maria Furtwängler | Aktion Libero
http://www.aktion-libero.de/maria-furtwaengler/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fall Egon Schultz : Intrige – wie die Stasi einen DDR-Grenzer erschoss - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article132868253/Intrige-wie-die-Stasi-einen-DDR-Grenzer-erschoss.html
Bei dem Versuch, einen Fluchtversuch zu vereiteln, wurde der DDR-Grenzer Egon Schultz 1964 getötet. Erst jetzt kann ein Ermittler rekonstruieren, was damals in Berlin geschah.