777 Ergebnisse für: bafu

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/landschaft/fachinformationen/landschaftsqualitaet-erhalten-und-entwickeln/landscha

    Das BLN bezeichnet die wertvollsten Landschaften der Schweiz. Es hat zum Ziel, die landschaftliche Vielfalt der Schweiz zu erhalten, und sorgt dafür, dass die charakteristischen Eigenarten dieser Landschaften bewahrt werden.

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/zustand/daten/luftbelastung--aktuelle-daten/tabelle-zur-aktuellen-luftbelastung-nabel.html

    Das Nationale Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe (NABEL) misst die Luftverschmutzung an 16 Standorten mit unterschiedlicher Belastungssituation in der Schweiz.

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/luft/zustand/karten.html

    Interaktive Karten, Geodaten und Geodatenmodelle zum Thema Luft

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/chemikalien/fachinformationen/internationales--chemikalien/strategic-approach-to-international-chemicals-management--saicm-.html

    Die Globale Chemikalienstrategie SAICM (Strategic Approach to International Chemicals Management) wurde im Jahr 2006 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, verabschiedet. Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung, die zum Ziel hat, das nachhaltige…

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/landschaft/fachinformationen/landschaftsqualitaet-erhalten-und-entwickeln/landschaften-von-nationaler-bedeutung/bundesinventar-der-landschaften-und-naturdenkmaeler-von-national.html

    Das BLN bezeichnet die wertvollsten Landschaften der Schweiz. Es hat zum Ziel, die landschaftliche Vielfalt der Schweiz zu erhalten, und sorgt dafür, dass die charakteristischen Eigenarten dieser Landschaften bewahrt werden.

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiversitaet/oekologische-infrastruktur/eidgenoessische-jagdbanngebiete.html

    In der Schweiz gibt es 42 eidgenössische Jagdbanngebiete. Diese helfen mit, seltene und bedrohte Säugetiere und Vögel sowie deren Lebensräume zu schützen.

  • Thumbnail
    http://www.bafu.admin.ch/publikationen/00012/index.html?lang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bafu.admin.ch/publikationen/publikation/00442/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bafu.admin.ch/publikationen/publikation/00884/index.html?lang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bafu.admin.ch/publikationen/publikation/00175/index.html?lang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe