537 Ergebnisse für: bautechniker
-
Botanik - Rätselhafte Schieflage - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/botanik-raetselhafte-schieflage-1.3538492
Die Stämme der Nadelbaumart Araucaria columnaris neigen sich immer Richtung Äquator, egal wo auf der Welt sie wachsen. Der Grund dafür ist noch unklar. Womöglich suchen die Pflanzen das Licht. Oder handelt es sich um einen genetischen Defekt?
-
Neues Sarrazin-Buch "Der neue Tugendterror" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sarrazin-buch-der-neue-tugendterror-kuehler-kopf-kaltes-herz-1.1897350
In seinem aktuellen Buch "Der neue Tugendterror" beklagt sich ausgerechnet Skandal-Autor Thilo Sarrazin über mangelnde Meinungsfreiheit.
-
Erdoğan verweigert US-Botschafter Abschiedsbesuch - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3703041
Im Visa-Streit zwischen Ankara und Washington wird es persönlich. Er erkenne den scheidenden Botschafter nicht als US-Vertreter an, sagt Erdoğan.
-
Ponta zu gescheitertem Referendum in Rumänien - Problemlösung statt politischem Gezeter - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ponta-zu-gescheitertem-referendum-in-rumaenien-ich-habe-meine-lektionen-gelernt-1.1426681-2
Dabei verlangen Rumäniens angespannte ökonomische Situation sowie die unerledigten Reformen in allen Bereichen der Gesellschaft eigentlich dringend danach, dass...
-
Kino - Howgh - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/kino-howgh-1.2418019
Lorenzo und Tristan spielen die Hauptrollen im Film "Winnetous Sohn". Erzählt wird die Geschichte von zwei ungleichen Jungs, die Freunde werden.
-
China: Angst vor der erwachenden Zivilgesellschaft - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/repressionen-der-regierung-in-china-angst-vor-der-erwachenden-zivilgesellschaft-1.1936019
Ob Blogger oder Bürgerrechtler: Die Kommunistische Partei in China verfolgt Kritiker mit deutlich mehr Härte als in den vergangenen Jahren.
-
Hitler-Putsch: Blutschwester Pia, die Nazi-Ikone - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nazi-ikone-blutschwester-pia-von-allen-teufeln-gehetzt-1.826210
Als Adolf Hitler am 9. November 1923 in München putscht, ist Eleonore Baur an seiner Seite. Später lässt sie KZ-Häftlinge für sich schuften.
-
18-Stunden-Rede im Kongress: Hauptsache, es schadet Obama - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/-stunden-rede-im-us-kongress-hauptsache-es-schadet-obama-1.1780806
Senator Ted Cruz aus Texas hält im US-Kongress eine Dauerrede gegen Obamas Gesundheitsreform.
-
Bildstrecke - Sarkozy und Bruni in Jordanien - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bildstrecke-sarkozy-und-bruni-in-jordanien-1.280587
Sie sind momentan die bekanntesten Urlauber im Nahen Osten: Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und die Sängerin Carla Bruni. Hier besuchen die beiden ...
-
70 Jahre nach dem Poinger Massaker - Gedenken an die Opfer des "Todeszugs" - Ebersberg - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/jahre-nach-dem-poinger-massaker-gedenken-an-opfer-aus-dem-todeszug-1.2457065
Poing erinnert an die KZ-Häftlinge, die vor 70 Jahren aus dem sogenannten Todeszug fliehen wollten und dabei erschossen wurden. Die Redner sind sich darin einig: Nur durch Erinnern lässt sich eine Wiederholung des Schreckens verhindern.