240 Ergebnisse für: beglückend
-
Rezension - "Vögeln ist schön" - WDR 5
http://wayback.archive.org/web/20140515161816/http://www.wdr5.de/sendungen/politikum/rezensionen/freieLiebe100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Das Leuchten der Erinnerung | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/das-leuchten-der-erinnerung
Ein pensionierter Lehrer, der an Alzheimer leidet (Donald Sutherland) und seine willensstarke Frau (Helen Mirren) erfüllen sich den Wunsch, in ihrem alten Wohnmobil zu Hemingways Haus in Florida zu fahren. Paolo Virzi inszeniert in »Das Leuchten der…
-
Angespielt: Brothers A Tale of Two Sons von Carsten Görig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/angespielt-brothers-a-tale-of-two-sons-von-carsten-goerig-a-920626.html
Jeder Daumen steuert eine Figur auf dem Bildschirm: In dem Rätselspiel "Brothers - A Tale of Two Sons" brechen zwei Brüder auf, ihren Vater zu retten. Das erfordert einige Koordination, belohnt dafür mit einem wundervollen Ende.
-
Die erstaunliche Karriere des Kollegen Mambo Kurt // Orgel-Gott statt Skalpell-Meister - aerztlichepraxis.de
http://web.archive.org/web/20071125120433/http://www.aerztlichepraxis.de/rw_4_Archiv_HoleArtikel_312335_Artikel.htm
Orgel-Gott statt Skalpell-Meister
-
Bernd Alois Zimmermann: Die Soldaten | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Bernd+Alois+Zimmermann/Die+Soldaten/In+der+Opernfalle
Ein rauschender Erfolg. Ein richtiger Opernerfolg mit all dem applaudierenden Enthusiasmus für die Sänger, den Dirigenten, sogar das Regieteam. Spätestens an diesem Mai-Sonntag im frühsommerlichen München sind Zimmermanns „Soldaten“, ein Epochenwerk des…
-
Ethik in die Bilanz - Publik-Forum.de - Archiv
http://www.publik-forum.de/Publik-Forum-19-2015/ethik-in-die-bilanz
Die Europäische Union nähert sich der Gemeinwohl-Ökonomie
-
Über die Jazzpianistin Jutta Hipp: Überleben im Bebop-Business - taz.de
http://www.taz.de/!5181640
In den 50er-Jahren wurde sie zum Star, dann geriet sie in Vergessenheit: Ein Album der Jazzpianistin Jutta Hipp wird erstmals auf CD veröffentlicht.
-
Cleo (2019) | Film, Trailer, Kritik
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/cleo-2019
Erik Schmitt sucht nun in Cleo die Seele von Berlin, und, so suggeriert es die Art und Weise, wie das Mädchen von einem Erzähler eingeführt wird, eigentlich hat man sie schon gefunden: Denn Cleo, die Titelfigur, ist geboren quasi auf der Mauer, in der…
-
Friedrich Wilhelm IV. Wohnung im Berliner Schloss: Wo Humboldt mit dem König plaudert - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/friedrich-wilhelm-iv-wohnung-im-berliner-schloss-wo-humboldt-mit-dem-koenig-plaudert/20129256.
Fabian Hegholz widmet der Wohnung Friedrich Wilhelm IV. im Berliner Schloss eine umfangreiche Monografie. Das Design der Räume stammte von Schinkel.
-
Der neue Domrektor - Den Menschen nah sein - Freising - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/laufende-meter-herr-ueber-buecher-1.3263174
Marc-Aeilko Aris wurde als Kind evangelisch getauft und konvertierte als 18-Jähriger nach einem Klosterbesuch zum katholischen Glauben.