861 Ergebnisse für: besserwisser
-
Die Wiki-Talibane haben sich hier selbst sab… | Forum - heise online
http://www.heise.de/open/news/foren/S-Die-Wiki-Talibane-haben-sich-hier-selbst-sabotiert/forum-156463/msg-16521929/read/
News und Foren zu Computer, IT, Wissenschaft, Medien und Politik. Preisvergleich von Hardware und Software sowie Downloads bei Heise Medien.
-
DWDS − Querulant − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Querulant
DWDS – „Querulant“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Internet-Adressen: Student sichert sich Wahl-URLs - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/diverses/internet-adressen_aid_95129.html
Gleich nach der Ankündigung von Neuwahlen hat sich ein Student die Domains zu den nächsten Bundestagswahlen gesichert.
-
-
Laborjournal online, Server für Life Sciences, Biotechnologie
https://web.archive.org/web/20071027005836/http://www.biotech-europe.de/rubric/buch/2004/b_01_02.html
Interaktiver Terminkalender und Stellenmarkt, Bio Link Datenbank, Life Sciences Deutschland-Karte, Laborjournal Artikel.
-
seidseit.de - Unterschied von seit und seid verstehen
http://www.seitseid.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neds Bösenachtgeschichten | Zeichentrickserien.de
http://www.zeichentrickserien.de/ned.htm
Episodenführer zur Zeichentrickserie Neds Bösenachtgeschichten
-
Schmetterling Verlag: Auseinandersetzung zu «Der Seelentröster»
http://www.schmetterling-verlag.de/page-33_dl-431_topic-571.htm
FAZ-Rezensent greift «Der Seelentröster. Wie Christopher Clark die Deutschen von der Schuld am I. Weltkrieg erlöst» frontal an.
-
seidseit.de - Unterschied von seit und seid verstehen
http://seidseit.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Besservisser beim Kaffeeklatsching: Deutsche Wörter im Ausland - ein Lexikon - Sven Siedenberg - Google Books
http://books.google.de/books?id=FVaXuAshiNoC
Deutsch als ExportschlagerDass die deutsche Sprache voller Anglizismen ist, ist bekannt. Dass aber auch viele deutsche Wörter »ausgewandert« sind, weiß kaum jemand. Sven Siedenberg stellt dem staunenden Leser die populärsten und skurrilsten Germanismen mit…