145 Ergebnisse für: binjamin
-
Synagoge(n) | Das Jüdische Hamburg
http://www.dasjuedischehamburg.de/inhalt/synagogen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst und Kultur | Das Jüdische Hamburg
http://www.dasjuedischehamburg.de/inhalt/kunst-und-kultur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliography on Medieval Hebrew Poetry
http://www.rimon.de/shira/Keywords.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literaturwissenschaft - Zeitgeschichte, Literatur und Literaturwissenschaft
http://docupedia.de/zg/Literaturwissenschaft
Zeitgeschichte, Literatur und Literaturwissenschaft
-
Rezension zu: I. Dieckmann u.a. (Hgg.): Das Wilkomirski-Syndrom | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-2149
Rezension zu / Review of: Hefti, Sebastian: Ganzfried, Daniel; Gourevitch, Philip; Kertesz, Imre; Klüger, Ruth; Lanzmann, Claude; Saner, Hans: : ... alias Wilkomirski - Die Holocaust- Travesti. Enthüllung und Dokumentation eines literarischen Skandals;…
-
Lügen haben lange Beine | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/luegen_haben_lange_beine_1.7366584.html
Die «Astronautin», die als Hochstaplerin entlarvt wurde, stolperte nicht über eine Lüge, sondern über eine zu kleine Lüge. Meister des Fachs zeigen: Nur wer wirklich dick aufträgt, ist glaubwürdig.
-
Widerstand in der NS-Zeit: Niederländische Bestseller-Geschichte ist erlogen - WELT
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article170842713/Niederlaendische-Bestseller-Geschichte-ist-erlogen.html
Drei Auflagen erreichte das Buch „Oorlogsouders“ („Kriegseltern“) in den Niederlanden in kürzester Zeit. Doch die rührende Geschichte ist frei erfunden, fand der Publizist Maarten van Voorst heraus.
-
Erfurt, Neuer Friedhof, Werner-Seelenbinder-Straße
http://www.steinheim-institut.de:50580/erf_all.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Besenstiel kann schießen
http://www.uri-avnery.de/index.php?mact=News,cntnt01,detail,0&cntnt01articleid=93&cntnt01origid=15&cntnt01returnid=15
Texte von Uri Avnery
-
Der Zauber und die Tragödie des Jiddischen - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article132434668/Der-Zauber-und-die-Tragoedie-des-Jiddischen.html
In seiner Literatur erfuhr ich, wie Juden fühlten, träumten, beteten: Ein Denkmal für Sholem Yankev Abramovitsh, den größten jiddischen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts