554 Ergebnisse für: brosche
-
DETMOLD: Fund an der Falkenburg elektrisiert Historiker | Neue Westfälische - OWL
https://web.archive.org/web/20141028223301/http://www.nw-news.de/owl/6985199_Fund_an_der_Falkenburg_elektrisiert_Historiker.html
Neue Westfälische
-
Mitteilungen- Gauss-Gesellschaft - Gauss-Gesellschaft - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=6PLxAAAAMAAJ&dq=palais+israel+simon+hannover&focus=searchwithinvolume&q=1919
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunst + [i.e. und] Handwerk: European handicraft - Google Books
http://books.google.de/books?id=n9dUAAAAMAAJ&q=%22Paul+Zimmermann%22+pliezhausen&dq=%22Paul+Zimmermann%22+pliezhausen&hl=de&sa=X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marianische Frauencongregation - Impressum
http://www.marianischefrauencongregation.de/impressum.htm
Marianische Frauencongregation Impressum
-
Ceylonsaphir - Google-Suche
https://www.google.at/search?client=ubuntu&channel=fs&q=Ceylonsaphir&ie=utf-8&oe=utf-8&gfe_rd=cr&ei=SoI3WZm2E4-g8wenrbywBA
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goldschmiedekunst - Google Books
http://books.google.de/books?id=X1AoAAAAYAAJ&q=goldsoll+goldschmiede-zeitung&dq=goldsoll+goldschmiede-zeitung&hl=de&sa=X&ei=o0Jc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wallsegg (Walsegg), Franz de Paula Josef Anton Graf von
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_W/Wallsegg_Franz.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
100 Schilling - Das Heilige Römische Reich (2001) | 2001 | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/M%C3%BCnzen/2001/100_Schilling_-_Das_Heilige_R%C3%B6mische_Reich_(2001)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
title:("Deutsche Kommunistische Partei") OR keywords:(DKP) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=title:(%22Deutsche+Kommunistische+Partei%22)+OR+keywords:(DKP)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marianische Frauencongregation - Interviews
http://www.marianischefrauencongregation.de/interviews.htm
Interview mit Fürstin Gloria von Thurn und Taxis über Marienverehrung und den Wallfahrtsort Maria Vesperbild<