2,310 Ergebnisse für: césar
-
Barcelona: Die Liebe des Daniel César Martín Brühl González - WELT
https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article109086099/Die-Liebe-des-Daniel-Cesar-Martin-Bruehl-Gonzalez.html
Der deutsch-spanische Schauspieler Daniel Brühl kam in Barcelona zur Welt. Sein Herz schlägt für seine Heimatstadt, wo die Viertel Born und El Raval zu seinen Favoriten gehören. Ein Rundgang.
-
Deutsche Biographie - Ritz, Cäsar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11878899X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Category:César Franck – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:C%C3%A9sar_Franck?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Barcelona: Die Liebe des Daniel César Martín Brühl González - WELT
http://www.welt.de/reise/staedtereisen/article109086099/Die-Liebe-des-Daniel-Cesar-Martin-Bruehl-Gonzalez.html
Der deutsch-spanische Schauspieler Daniel Brühl kam in Barcelona zur Welt. Sein Herz schlägt für seine Heimatstadt, wo die Viertel Born und El Raval zu seinen Favoriten gehören. Ein Rundgang.
-
FIFA.com - Die großen Trainer: Hugo Meisl
http://wayback.archive.org/web/20121230063800/http://de.fifa.com/classicfootball/coaches/coach=61643/bio.html
Hier finden Sie umfassende Informationen zu den besten Nationaltrainern aller Zeiten: Hugo Meisl
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0034-1266"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220034-1266%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Los fantasmas - César Aira - Google Books
https://www.google.de/books?id=LJPxQvuMd-oC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ich bin ein Vertreter des Elitismus“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/11/30/a0198.1/text
Politisch unkorrekt: Der argentinische Schriftsteller César Aira wird als kommender Nobelpreisträger gehandelt. Im taz-Gespräch äußert sich der existenzialistische Underdog über Borges, Sportstudios und den Kulturbetrieb: Gute Bücher warten auf einen, man…
-
Secession wie man sie noch nicht sah: Ausstellung „Zeitenwende“ im Bröhan-Museum - Charlottenburg
http://www.berliner-woche.de/charlottenburg/kultur/secession-wie-man-sie-noch-nicht-sah-ausstellung-zeitenwende-im-broehan-museu
Charlottenburg. Max Liebermann kennt fast jeder. Aber César Klein, Franz Skarbina und Karl Hagemeister? Solche weniger bekannten Vertreter der Berliner Secession, die von 1898 bis 1919 das Kunstgeschehen prägten, sind die wahren Hingucker der neue Schau…
-
Secession wie man sie noch nicht sah: Ausstellung „Zeitenwende“ im Bröhan-Museum - Charlottenburg
http://www.berliner-woche.de/charlottenburg/kultur/secession-wie-man-sie-noch-nicht-sah-ausstellung-zeitenwende-im-broehan-museum-d89746.html
Charlottenburg. Max Liebermann kennt fast jeder. Aber César Klein, Franz Skarbina und Karl Hagemeister? Solche weniger bekannten Vertreter der Berliner Secession, die von 1898 bis 1919 das Kunstgeschehen prägten, sind die wahren Hingucker der neue Schau…