162 Ergebnisse für: castorfs
-
Erste Spielzeit unter Dercon: So lief der Auftakt der neuen Volksbühne - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/volksbuehne-der-auftakt-nicht-ich-wer-dann/20570868.html
Verschlossener Beginn: Der neue Intendant Chris Dercon eröffnet seine Volksbühne mit Beckett-Einaktern und Luftnummern von Tino Sehgal.
-
Die Angst des Schützen vor der Schürze | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buehne/opernhaus-zuerich-der-freischuetz-die-angst-des-schuetzen-vor-der-schuerze-ld.117586
Der Chor ruft «Peng!», und zumindest die Braut hat am Ende gut lachen: Herbert Fritsch macht aus Carl Maria von Webers schwer zu inszenierendem «Freischütz» am Opernhaus Zürich eine grelle Revue.
-
„Tschewengur“ von Frank Castorf im Staatstheater Stuttgart: Hysterien der Revolution - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tschewengur-von-frank-castorf-im-staatstheater-stuttgart-hysterien-der-revolution.fa43a
Blut, Schweiß und Videos: Frank Castorf gibt mit „Tschewengur“ nach dem Roman von Andrei Platonow seinen Einstand in Stuttgart. Fünf Stunden lang stürzt sich das Ensemble in barbarisch-poetische Episoden rund um Tod, Erlösung und Kommunismus.
-
Spielfilm heisst mit Film spielen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article7QFOW-1.496675
Wenn die Filme von Thomas Imbach - nach dem Erstling, «Schlachtzeichen» (1988) - englische oder englisch klingende Titel tragen, dann wirkt das nicht modisch affektiert, sondern vielmehr dem «Thema», dem «Lebensgefühl», das darin zum Ausdruck gelangt,…
-
Jung-Autorin: Hegemann feiert die Kommune im Kapitalismus - WELT
https://www.welt.de/kultur/article5918038/Hegemann-feiert-die-Kommune-im-Kapitalismus.html
Sie ist das neue Wunderkind der Berliner Kreativszene: Mit gerade mal 17 Jahren hat Helene Hegemann ihren ersten Roman geschrieben, einen Film über Bombenleger gedreht und ein eigenes Theaterstück uraufgeführt. Jetzt preist sie ihr neues Leben in einer…
-
Autoren: Das Wunderkind der Boheme - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/a-672725.html
Die Schülerin Helene Hegemann ist erst 17 und lebt in Berlin. In ihrem ersten Roman erzählt sie, wie schwer jungen Menschen die Rebellion fällt, wenn schon die Eltern Rebellen sind.
-
Der Theaterregisseur Luc Bondy ist in Paris gestorben - WELT
http://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article149415739/Der-letzte-Zauberkoenig-des-Schauspieltheaters.html
Männer waren bei ihm gern nicht bei Trost, Frauen hatten einen Schuss: Der Theaterkosmos des Regisseurs Luc Bondy war leicht und schwer und schräg. Und voll großer Mimen. Jetzt ist Bondy gestorben.
-
"Galileo Galilei" am Berliner Ensemble: Frank Castorf fordert ein Publikum - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/galileo-galilei-am-berliner-ensemble-frank-castorf-fordert-ein-publikum-a-1248948.html
Frank Castorf inszeniert am Berliner Ensemble "Galileo Galilei": Das Universum versinkt im Dreck, Brechts Theaterwelt geht glamourös in Stücke, aber an der Errichtung einer neuen scheitert der Regisseur.
-
Rolls Rois - Berliner Festspiele Blog
https://blog.berlinerfestspiele.de/rolls-rois/
Laudatio auf Sophie Rois anlässlich der Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Ringes von Thomas Oberender
-
Schlecht belohnter Wagemut | NZZ
https://www.nzz.ch/article87KF8-1.401313
Ende März ist bekannt geworden, dass die Luzerner Theaterdirektorin Barbara Mundel im Sommer 2004, ein Jahr vor Ablauf ihres Vertrages, zurücktreten wird. Persönliche Gründe hätten zu diesem Entscheid geführt. Am Ende von Mundels dritter Spielzeit lässt…