221 Ergebnisse für: computermuseum
-
-
Campus Wilhelminenhof
http://www.htw-berlin.de/campus/campus-wilhelminenhof/
Standort der HTW Berlin * Campus Wilhelminenhof * Adresse * Lageplan * Öffnungszeiten Mensa und Coffebar * Bilder vom Campus
-
Zur Vereinsgeschichte | Computerclub AUGE e.V.
http://www.auge.de/auge/verein/geschichte/seite/zur-vereinsgeschichte
Der Auge e.V. ist einer der ältesten Computervereine aus der Pionierzeit der Computerei. Die Gründung mit 13 Personen erfolgte am 28.4.1979 und wurde am 1.4.1980 als „Apple User Group Europe“ ins Vereinsregister Düsseldorf eingetragen. Der erste…
-
-
HNF - Schachtürke wieder zum Leben erweckt
http://www.hnf.de/museum/die-mechanisierung-der-informationstechnik/fruehe-automaten-faszination-schachtuerke/schachtuerke-wieder-zum-leben-erweckt.html
Im Zentrum des Ausstellungsbereichs steht der voll funktionsfähige Nachbau des Schachtürken.
-
HNF - Schachtürke wieder zum Leben erweckt
http://www.hnf.de/museum/die-mechanisierung-der-informationstechnik/fruehe-automaten-faszination-schachtuerke/schachtuerke-wiede
Im Zentrum des Ausstellungsbereichs steht der voll funktionsfähige Nachbau des Schachtürken.
-
Welche Zukunft haben Computermuseen? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Welche-Zukunft-haben-Computermuseen-1914496.html
Über die nächsten Jahrhunderte kann nur mit sorgfältig gepflegten Emulatoren künftigen Generationen der Beginn des Computerzeitalters vermittelt werden.
-
Weizenbaum: Die Informationsgesellschaft ist eine Illusion | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/59291
Um die Perlen im "Misthaufen Internet" zu finden, müsse man die richtigen Fragen stellen -- gerade das aber könnten die meisten Menschen nicht, meinte der Computerpionier und ausgewiesene Computer- und Gesellschaftskritiker Joseph Weizenbaum.
-
Festplatten-Riesen: Sechs Megabyte pro Quadratmeter Festplatte - Computergeschichte - FOCUS Online
http://www.focus.de/digital/computer/computergeschichte/festplatten-riesen-sechs-megabyte-pro-quadratmeter_vid_25297.html
Die Urahnen moderner Festplatten sind echte Giganten, die wenig speichern konnten. Erst in den 80ern kam die erste Gigabyte-Platte auf den Markt, deren Größe bis heute Besucher des Münchner Computermuseums staunen lässt.
-
Welche Zukunft haben Computermuseen? | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Welche-Zukunft-haben-Computermuseen-1914496.html
Über die nächsten Jahrhunderte kann nur mit sorgfältig gepflegten Emulatoren künftigen Generationen der Beginn des Computerzeitalters vermittelt werden.