877 Ergebnisse für: deeskalation
-
Gemeinsame Erklärung zur Ukraine der drei Außenminister des Weimarer Dreiecks Frank-Walter Steinmeier (Deutschland), Laurent Fabius (Frankreich), und Radosław Sikorski (Polen) in Weimar - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/Presse/Meldungen/2014/140331_Gemeinsame_Erkl%C3%A4rung_zur_Ukraine.html
Wir, die Außenminister des Weimarer Dreiecks, sind tief besorgt angesichts der Krise, die wir gegenwärtig in Europa erleben. Seit unserem gemeinsamen Besuch im Februar in Kiew, suchen wir mit vereinten…
-
Auch schon vor ein paar Jahren: Die belagerten Christen der palästinensisch kontrollierten Gebiete
https://haolam.de/artikel_29575.html
Die christliche Gemeinschaft in den Gebieten, die von der Palästinensischen Autonomie (PA) verwaltet werden, ist klein, aber symbolisch wichtig. Rund 35.000 Christen leben in der Westbank und 3.000 in Gaza[2], was ungefähr 1,3 Prozent der Palästinenser…
-
Weltkriegs-Gedenken und Ukraine-Krise - "Hohes Risiko, Geschichte falsch zu deuten" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/weltkriegs-gedenken-und-ukraine-krise-aus-der-geschichte-lernen-1.2115983-3
Ute Frevert, Jahrgang 1954, ist Historikerin und Direktorin des Max-Planck-Ins...
-
Garzweiler - keine Deeskalationsstrategie - Zeitgeschichtliches Archiv - WDR.de
https://web.archive.org/web/20160119185042/http://www1.wdr.de/themen/aktuell/rwe-garzweiler-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jfk.co.de - Ihr Jfk Shop
http://www.jfk.co.de
JFK - Staatsstreich in Amerika, Kristallglas Karaffe JFK, Kristallgläser JFK Tumbler Highball, Home affaire Vintage Tasche aus Canvas und Leder, JFK mit Lederhenkel, bunt, JFK New York Tower Handtuch,
-
-
Russland: Erdoğan entschuldigt sich für Kampfjetabschuss | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-06/russland-recep-tayyip-erdogan-abschuss-kampfflugzeug-entschuldigung
Der türkische Staatspräsident bedauert den Angriff auf einen russischen Kampfjet vor einem Jahr an der Grenze zu Syrien. Beide Länder wollen ihren Streit beenden.
-
2015 starben 167.000 Menschen in Konfliktzonen - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2337903/
Durch bewaffnete Konflikte sind 2015 rund 167.000 Menschen weltweit ums Leben gekommen - und damit zwar 13.000 weniger als im Jahr davor. Wie aus einem heute veröffentlichten Bericht des Londoner Internationalen Institut...
-
Besetzte Flüchtlingsschule in Berlin: Landgericht erlaubt Räumung - taz.de
http://www.taz.de/!5430741/
Die in der Hauptmann-Schule verbliebenen Flüchtlinge dürfen geräumt werden. Eine Auseinandersetzung mit der linken Szene droht.
-
Vereinbarte Waffenruhe für die Ukraine: Die Skepsis ist groß - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/vereinbarte-waffenruhe-fuer-die-ukraine-die-skepsis-ist-gross/11372730.html
Noch wird in der Ostukraine gekämpft. Doch ab Samstagabend sollen die Waffen schweigen. Erst dann zeigt sich, ob die prorussischen Separatisten und die ukrainischen Regierungstruppen den neuen Friedensplan von Minsk respektieren.