2,954 Ergebnisse für: dissens
-
In Paraguay ist der Wechsel möglich: Lugo, vom Priester zum Wahlkämpfer - taz.de
http://www.taz.de/!15965/
Mit Versprechungen hält sich der Kirchenmann zurück, aber Fernando Lugos Chancen, Präsident zu werden, stehen gut: Er könnte die 61jährige Herrschaft der Colorado-Partei brechen.
-
Astronomie: Halt durch, Pluto! - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=778&id=479&cHash=75eda36d8c
Erst wurde Pluto vom Planeten zum "Zwergplaneten" degradiert. Nun ist er nicht mal der Größte unter den Kleinen. Kein Grund zur Verzweiflung.
-
Frauenpreis des US-Aussenministeriums: Botschaft in den iranischen Knast - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/botschaft-in-den-iranischen-knast/
Beim diesjährigen Frauenpreis des US-Außenministeriums blieb die Geehrte der Zeremonie fern – und widmete den Preis der im Iran inhaftierten Oppositionellen Shiva Nazar Ahari.
-
Soziologe über Fetischisierung des Geldes: "Geld erfüllt religiöse Funktionen" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/geld-erfuellt-religioese-funktionen/
Wir müssen uns von der Fetischisierung des Geldes befreien, warnt der Soziologe Christoph Deutschmann.
-
Vietnams Mutter Courage: Hien Duc erhält Preis von Transparency - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/hien-duc-erhaelt-preis-von-transparency/
Die achtfache Großmutter aus Hanoi kennt bei Korruption keine Gnade. Seit Jahren führt sie einen Feldzug gegen die weit verbreitete Korruption - eine Volksheldin.
-
BKA brachte autoritären Regimes Internetüberwachung bei | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130430230912/http://www.tagesschau.de/inland/bka-internetueberwachung100.html
Noch kurz vor dem Arabischen Frühling brachte das BKA den Regimes in Tunesien und Ägypten laut NDR-Informationen bei, wie sie das Internet besser überwachen können. Die Opposition unterstellt Mitschuld an Folter und Mord.
-
Neuer Regierungschef im Kongo: Muzito wird Premierminister - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/muzito-wird-premierminister/
Präsident Kabila beruft Haushaltsminister Muzito zum Regierungschef. Damit hält er sich an das Koalitionsabkommen und die Lumumba-Partei behält ihre Macht.
-
Der Retter Rumäniens: "Ich bin der mächtigste Mann" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2007/11/21/a0114&cHash=bf35a2adb5
Vom Schafhirten zum Milliardär: Gigi Becali ist der bizarrste Politiker Rumäniens seit Ceausescu. Er sei der Mächtigste "ökonomisch, geistig, sogar vom Aussehen her".
-
Hochwasser in Polen: Die Welle kommt näher - taz.de
http://www.taz.de/!53010/
Während Polen unter dem Hochwasser leidet, erwartet Brandenburg es am Wochenende. Noch ist die Hochwasserwelle 70 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt.
-
Schweizer SVP-Politikerin Widmer-Schlumpf: Sie hats tatsächlich getan - taz.de
http://www.taz.de/!9542/
Nach einer Bedenkzeit nimmt die SVP-Politikerin Eveline Widmer-Schlumpf ihre Wahl in den Schweizer Bundesrat an. Nun wird sich die Partei spalten