414 Ergebnisse für: einwilligen

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=UrhG&a=61-61c

    §§ 61 bis 61c UrhG Urheberrechtsgesetz

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=25502

    Europa-Parlament und Ministerrat haben sich auf einheitliche Regelungen für klinische Prüfungen von Arzneimitteln verständigt. Mit der neuen Regelung ist sinnvolle Forschung im Interesse der Patienten möglich, aber es sind strenge Regeln zum Schutz...

  • Thumbnail
    http://www.autobild.de/artikel/ferrari-verliert-markenrechte-12440425.html

    Ferrari verliert den Namen Testarossa vorerst an einen deutschen Unternehmer. Ein Düsseldorfer Gericht entzog Ferrari die Markenrechte.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080304143308/http://www.deubner-recht.de/news/news_detail2.php?news_id=2213030&folderid=alle

    Deubner Verlag

  • Thumbnail
    http://www.nw.de/lokal/kreis_minden_luebbecke/bad_oeynhausen/bad_oeynhausen/20389405_Steine-als-Gedenken-und-Mahnung.html

    Bad Oeynhausen. "Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist." Unter diesem Motto lud der Verein "Stolpersteine für...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070930182637/http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/09/06/157a1503.asp?cat=/politik/arzneimittelver

    Das Bundessozialgericht hat seine Rechtsprechung zum Off-label use von Arzneimitteln präzisiert. Nach einem neueren Urteil ist für die Beurteilung, ob Off-label use zulässig ist, nun auch die individuelle Risiko-Nutzen-Analyse von Bedeutung.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070930182637/http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/09/06/157a1503.asp?cat=/politik/arzneimittelversorgung

    Das Bundessozialgericht hat seine Rechtsprechung zum Off-label use von Arzneimitteln präzisiert. Nach einem neueren Urteil ist für die Beurteilung, ob Off-label use zulässig ist, nun auch die individuelle Risiko-Nutzen-Analyse von Bedeutung.

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=1906a

    (1) Widerspricht eine Untersuchung des Gesundheitszustands, eine Heilbehandlung oder ein ärztlicher Eingriff dem natürlichen Willen des Betreuten (ärztliche Zwangsmaßnahme), so kann der Betreuer in die ärztliche

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51531

    Berlin – Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft wird die Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen nicht strafrechtlich verfolgen, wenn bestimmte...

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/krebs/allgemein/psyche.shtml

    In jedem Jahr erkranken in Deutschland etwa 340 000 Menschen an Krebs. Heute weiß man aber auch: 40 bis 70 Prozent aller Krebserkrankungen wären durch eine gesunde Lebensführung vermeidbar. Deshalb sind wirksame vorbeugende Maßnahmen und eine effektive…



Ähnliche Suchbegriffe