834 Ergebnisse für: elementarteilchen
-
Protosimplex - das Werk von Burkhard Heim (Homepage)
http://engon.de/protosimplex/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Prof.Dr.Wilhelm Raith
http://www.physik.uni-bielefeld.de/experi/d1/baum/persons/raith/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(CD 1, 8/11) Das neue Weltbild des Physikers Burkhard Heim - Heims einheitliche Feldtheorie - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=VblEmaYrsf0
Aus der Beschreibung zum Hörbuch: Englische Zeitungen sahen in ihm den "neuen Einstein". "Steht den Deutschen ein neues Weltbild bevor?" fragte der Stern 195...
-
Gentleman Film (1995) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/film/gentleman-1995/
Gentleman: Thriller 1995 mit Inga Busch/Kurt Leiner/Heike Hanold-Lynch. Auf DVD und Blu-Ray
-
Nina Kronjäger | filmportal.de
https://www.filmportal.de/a1b13d31f9ab4b25a952bb7a6058c2c1
Nina Kronjäger, geboren am 26. Februar 1967 in Marburg, absolviert von 1986 bis 1990 eine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Im Anschluss schlägt sie zunächst eine Theaterkarriere ein und steht unter anderem am Schauspielhaus…
-
Magnetisches Moment & magnetischer Dipolmoment - supermagnete.de
https://www.supermagnete.de/magnetismus/magnetisches_moment
Lerne mehr über das magnetische Moment und was ein magnetisches Dipolmoment ist. ✔ Übersichtliche Erklärungen ✔ Grafiken
-
Joseph Wolfsberg | Crew United
http://www.crew-united.com/?bio=2098
Crew United vernetzt alle Filmschaffenden vor und hinter der Kamera, Produktionsfirmen, Dienstleister*innen und Agenturen über ihre gemeinsamen Filme.
-
Weltbilder.co.de - Ihr Weltbilder Shop
http://www.weltbilder.co.de
Neue Weltbilder, Das neue Weltbild des Physikers Burkhard Heim, Gucci und Gummistiefel [Weltbild], Hither Shore Bd. 2 ´´Tolkiens Weltbild(er)´´, Leinwandbild Kandinsky - Kleine Welten 2 40/2/40 cm,
-
Oskar Roehler und Thor Kunkel - „Bloss nicht bequem sein“ | Cicero Online
https://web.archive.org/web/20170712124851/http://cicero.de/kultur/film-roman-subs-regisseur-oskar-roehler-autor-thor-kunkel-interview/56347
Wie kommt Literatur auf die Leinwand? Oskar Roehler verfilmt den Roman „Subs“ von Thor Kunkel. Im Interview reden die beiden Künstler über den Balsam der Sprache, die Unfähigkeit der Deutschen zur Satire und die Tücken der Vergangenheitsbewältigung