4,540 Ergebnisse für: erdöl
-
Verteilung der nachgewiesenen Erdgas-Reserven | bpb
http://www.bpb.de/wissen/RZ497I
Durch Neufunde und Neubewertungen bereits bekannter Gasvorkommen nahmen – trotz des parallel steigenden Verbrauchs – die Erdgas-Reserven seit 1980 um rund 160 Prozent zu. Der Mittlere Osten und Europa/Eurasien bleiben die Regionen mit dem höchsten An
-
Erdbeben von Oklahoma: Ursache war offenbar Erdölförderung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/erdbeben-von-oklahoma-ursache-war-offenbar-erdoelfoerderung-a-891212.html
Bei der Förderung von Erdöl im US-Staat Oklahoma wurden jahrelang große Mengen Abwasser in die entleerten Ölquellen gepresst. Dadurch wurde das starke Beben im November 2011 verursacht, meinen Forscher.
-
Mathieu Flamini: Arsenal-Profi macht 20-Milliarden-Euro-Entdeckung - WELT
http://www.welt.de/sport/fussball/internationale-ligen/article148983603/Arsenal-Profi-macht-20-Milliarden-Euro-Entdeckung.html
Arsenal-Profi Mathieu Flamini hat ein besonderes Hobby: Seit sieben Jahren arbeitet er an einem Stoff, der Erdöl ersetzen soll. Erzählt hat er davon niemandem. Nun könnte er steinreich werden.
-
Verbrauch von Primärenergie pro Kopf | bpb
http://www.bpb.de/wissen/HX3Y1A,0,0,Energieverbrauch_pro_Kopf.html
Bezogen auf die Regionen war der Primärenergie-Verbrauch pro Kopf im Jahr 2014 in Nordamerika mit Abstand am höchsten (5,8 t) und in Afrika mit Abstand am niedrigsten (0,4 t). Unter den Staaten mit dem höchsten Primärenergie-Verbrauch pro Kopf sind v
-
Yasuní-Nationalpark: Ein Naturjuwel wird geopfert | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/yasuni-erdoel-ecuador-100.html
850 Millionen Barrel Erdöl werden im Yasuní-Nationalpark vermutet. Ecuador hatte angeboten, dieses Öl im Boden zu belassen. Als Gegenleistung sollte die Staatengemeinschaft Kompensationszahlungen leisten. Was ist daraus geworden?
-
Fordern statt fördern | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0721/erdoel/fordern-statt-foerdern
Ecuadors Regierung möchte auf die Erdölförderung im Amazonas verzichten - dafür will sie allerdings Geld. Ein Gespräch mit dem Energieminister Alberto Acosta.
-
Wasserstoffversprödung an einer Erdöl-Leitung (Rohrreißer unter der Autobahn A9, August 1993)
http://martin-moeser.de/Rohrreisser_A9/Bruch_Erdoelleitung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Widerstand gegen Erdöl-Bohrungen vor Usedom | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern
https://archive.today/20130211141202/http://www.ndr.de/regional/mecklenburg-vorpommern/erdoelusedom101.html
Auf Usedom dreht sich wieder der Bohrer: Zunächst in Pudagla, dann ab Juni in Lütow. Dort sucht die Firma CEP nach Erdöl, doch die Bohrungen nach dem "schwarzen Gold" sind umstritten.
-
Deutsches Erdölmuseum Wietze - Gewinnung von Erdöl und Erdgas
http://www.erdoelmuseum.de/seite/141451/gewinnung-vor-erd%C3%B6l-und-erdgas.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ulbrichts Bohrungen: Das schwarze Gold aus der Ostsee | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140812205056/http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands/magazin/erdoel112.html
Die Ostseeküste war eines der wenigen Ferienziele innerhalb der DDR. Fernab von Tourismus und Landwirtschaft gewann sie ab den 1960er-Jahren aber auf einem völlig anderen Gebiet an Bedeutung: der Erdölförderung.