456 Ergebnisse für: evolutionär
-
Apple-Affäre: Jobs-Optionen werden zum Fall für die US-Justiz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/apple-affaere-jobs-optionen-werden-zum-fall-fuer-die-us-justiz-a-459388.html
Die Affäre um manipulierte Aktienoptionen und gefälschte Unterlagen ist für Apple-Konzern noch lange nicht ausgestanden. US-Berichten zufolge ermitteln die Behörden nun gezielt wegen der Vergabe von Aktien-Optionen an Steve Jobs.
-
Menschlich.co.de - Ihr Menschlich Shop
http://www.menschlich.co.de
Busfahren ist menschlich, Man kann nicht an Gott glauben, ohne menschlich zu sein, Das Buch der Menschlichkeit, Primavera Home Duftsteine Duftstein Anhänger Herz Weiß 15 Stk., Sunflair® ReNew-Bikini, 36B - Schwarz,
-
Wissenschaftsgeschichte: Mimik, Emotion, Denken
http://dasgehirn.info/handeln/mimik-gestik-koerpersprache/der-gesichtsversteher/
Paul Ekman erforschte Mimik und Gefühle. Seine Arbeit zu Gesichtsausdruck und Emotion prägte die neurobiologische Wissenschaftsgeschichte entscheidend. Besuchen Sie uns auf unserer Seite dasGehirn.info.
-
Die Waffen des Immunsystems: wie Killerzellen zwischen körpereigen und körperfremd unterscheiden - Universität Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca05-3/watz.html
Presseinformationen der Universität Heidelberg
-
Haarentfernung von 1900 bis heute Kleine Rasurgeschichte - fem.com
http://www.fem.com/beauty/news/haarentfernung-von-1900-bis-heute-kleine-rasurgeschichte
Natürlich ist auch Haarentfernung der Mode unterworfen. Das heißt: Nicht nur in den letzten zehn Jahren sind die Trends in Sachen Scham- und Achselbehaarung gekommen und gegangen.
-
Genderforschung und Biologie: Der kleine und der große Unterschied - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/genderforschung-und-biologie-der-kleine-und-der-grosse-unterschied/14768464.html
Die Geschlechterforschung muss die Biologie stärker zur Kenntnis nehmen, sonst wird sie in die Isolation geraten. Ein Kommentar.
-
Künstliches Leben | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Kuenstliches-Leben-3412772.html
Grundlagen und Aussichten des Forschungsprogramms
-
Wissenschaftsgeschichte: Mimik, Emotion, Denken
http://dasgehirn.info/handeln/mimik-gestik-koerpersprache/der-gesichtsversteher
Paul Ekman erforschte Mimik und Gefühle. Seine Arbeit zu Gesichtsausdruck und Emotion prägte die neurobiologische Wissenschaftsgeschichte entscheidend. Besuchen Sie uns auf unserer Seite dasGehirn.info.
-
-
Essen lernen! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/15/M-Dick-Einf_9fhrungstext
Fast die Hälfte der Deutschen ist zu dick. Wer dauerhaft abnehmen will, muss seine Lebensweise ändern